USEDOM exclusiv Frühjahr 2010

Usedom Reise-Informationen USEDOM exclusiv Frühjahr 2010

Liebe Leserinnen und Leser,

beim Schreiben dieser Zeilen sehe ich die Strände der Sonneninsel noch von einem Eisrand gesäumt, beim Lesen werden Sie ganz sicher schon die wärmende Sonne genießen. Gut, wir wissen wieder, was Schnee ist, aber wenn wir Winterurlaub wollen, fahren wir ins Gebirge oder in den Norden.

Besonders einfühlsam hat unser Autor Dirk Weichbrodt das Frühlingserwachen in der Vogelwelt der Insel beschrieben. Anlass genug, ihm nach zehn Jahren für seine Mitarbeit zu danken, denn er hat in jeder der bisher 44 Ausgaben von USEDOM exclusiv die Natur Usedoms in ihrer Reichhaltigkeit beschrieben. Dabei wagte er schon mal deutliche Polemik gegen allzu sorglosen Umgang mit den natürlichen Ressourcen - auch in der Gegenwart. Denn die Natur auf Usedom ist ein Pfand, mit dem diese beliebte deutsche und europäische Urlaubsdestination wuchern kann. In der Sommerausgabe werden wir ein neues Projekt von Dirk Weichbrodt vorstellen, der schon 2004 den Wisent wieder auf die Insel Usedom geholt hat und im Auftrag des NABU das Wisentgehege in Dargen betreibt.

Auf die Natur als Ursprung geht auch das Thema Gastronomie zurück. Gerald Wetzel beschreibt mit Kennerblick die Vielfalt, die der im landläufigen Sinne unspektakuläre Hering an Variationsmöglichkeiten der Zubereitung bietet – mit seinem Bericht von der Heringsgala im Vorfeld der Usedomer Heringswochen.

Angewandte Natur verbirgt sich hinter dem Namen Wellness. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Insel Usedom in diesem sehr wichtigen Bereich des Tourismus profilieren können, hat nationale und internationale Beachtung gefunden. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen einige Facetten des breiten Angebots vor, deren gemeinsames Ziel es ist, den Gast nicht nur zufriedener wieder abreisen zu lassen, sondern ihm auch Anstöße für eine nachhaltig gesundheitsfördernde Lebensweise mit zu geben.

Und schließlich werden wir im Kreis der Herausgeber dieses Magazins mit Stolz – und neuem Elan - dessen zehnjähriges Bestehen feiern.

Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll


Inhalt USEDOM exclusiv Frühjahr 2010


Wellness und Gesundheit

TAO - Gesundheitszentrum Koserow
Physiotherapiepraxis Schumacher in Zinnowitz
Yoga auf der Insel Usedom
Kinnaree Spa & Beauty Ahlbecker Hof
Ostseestudio Bansin


Kultur Insel Usedom
Vineta-Festspiele Zinnowitz: "Der Blaue Saphir"
Hafenbühne Usedom "Ein irrer Durft von frischem Heu"
Theater auf Usedom 2010
Ausstellung "Reiter auf dem Großen Bären - Malerei 1917-1933" im Atelier Otto Niemeyer-Holstein


Ausflugsziele Insel Usedom

Sonderausstellung Spielzeugmuseum Peenemünde
Tropenhaus Bansin
Schmetterlingsfarm Trassenheide
Naturerlebniswelt Heringsdorf
Kirche St. Petri in Wolgast
Pommersches Landesmuseum Greifswald
Müritzeum Waren (Müritz)
Außergewöhnlicher Rundgang im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin


Reisetipps Usedom
Ostseebad Karlshagen
Familienfreundliches Ostseebad Trassenheide
Seebad Lubmin


Insel Usedom kulinarisch
Kulinarische Floß-Fahrt auf dem Usedomer Achterwasser
Usedomer Heringsgala 2010
Kaiserliches F & B Forum Usedom


Lebensart
Frühlingserwachen und Mode im Hotel Das Ahlbeck


Natur - Freizeit - Maritimes
Die Natur erwacht - Frühjahr an Ostsee und Haff
SwingGolf auf Usedom
Marina Kröslin


Porträt und Historie
Jürgen Hanke - Neuer Chef in St. Petri Wolgast
Gedenkstätte Golm: Bombenangriff aus Swinemünde vor 65 Jahren
10 Jahre USEDOM exclusiv


Tourismus Insel Usedom

Insel Usedom auf der ITB 2010






Titelfoto © Cathleen Dieckmann

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.