Yoga auf Usedom

Yoga auf Usedom Yoga auf Usedom

Die Insel Usedom wird von vielen Feriengästen bewusst für einen Gesundheitsurlaub an der Ostsee gewählt und durch gezielte Maßnahmen wie beispielsweise das Erlernen von Yoga-Übungen unterstützt. . Die natürlichen Ressourcen, die die Insel Usedom zu bieten hat, erstrecken sich vom heilenden Brandungsaerosol am Meeressaum, über die generell klare und allergenarme Ostseeluft bis hin zur Heringsdorfer Jodsole. Zudem stehen Urlaubern und Kurenden diverse die Gesundheit unterstützende Angebote aus dem Bereich Wellness und Gesundheit zur Verfügung. Im Ostseebad Koserow bietet Claudia Lippert für Interessierte Yoga-Kursen an. Darunter sind auch spezielle Kurse, beispielsweise Strandyoga, Yoga für Kinder und Yoga für Schwangere.

Ihr Erscheinen war ungewohnt, Claudia Lippert betrat leise ein Lied summend das Gebäude der Ostsee-Schule in Ückeritz zum Yoga-Kurs. Ist diese Lebensfreude als Ergebnis regelmäßiger Yoga-Anwendung zu werten? Irgendwie entspricht es aber dem ursprünglichen Ziel des Yoga, der vor etwa 5000 Jahren in Nordindien als „göttliche Wissenschaft vom Leben“ entstand und heute auf der ganzen Welt verbreitet ist.

„Gesundheit von Körper, Seele und Geist“ – dieses Motto trifft den Kern dieser Lebensweise. Yogaübungen halten die Wirbelsäule beweglich, fördern dadurch die körperliche Gesundheit und lassen den Geist munter bleiben.

Das Original der authentischen Ausbildung findet bis heute in Indien selbst statt, diesem Anspruch hat sich auch Claudia Lippert gestellt. Sie fand den Weg zum Sportlehrerstudium nach Greifswald, machte dort erstmals Bekanntschaft mit dem Thema Yoga und ließ es nicht mehr los. Nach ersten Kursen in Deutschland absolvierte sie zwischen Dezember 2008 und Februar 2009 eine internationale Yogalehrerausbildung in Indien. Die Weltenbummlerin, die sich 2005/06 schon mal fünf Monate in Peru aufhielt, auch Island und anderen abgelegene Weltgegenden bereiste, hat sich mittlerweile beruflich und persönlich auf die Insel Usedom konzentriert, wohnt in Koserow nur 100 Meter vom Strand entfernt und ist im Sommer frühmorgens dort anzutreffen – natürlich bei Yogaübungen.

Yoga auf Usedom
Fünf Hauptpunkte des Integralen Yogasystems

ASANAS = richtige Körperhaltungen
PRANAYAMA = richtige Atmung
SAVASANA = richtige Entspannung
VEGETARISCH = richtige Ernährung
VEDANTA & DHYANA = Das Wissen über das "Selbst" & Meditation



Seit März 2009 bietet Claudia Lippert Kurse in Hatha-Yoga an, der in Europa am weitesten verbreiteten Art von Yoga. Mit dem Echo im ersten Jahr ist sie zufrieden, und die Tatsache, dass ihre älteste Kursteilnehmerin 88 Jahre alt ist, untermauert die Aussage: Yoga ist für jeden möglich. Sehr flexibel geht die Yogalehrerin auf die individuellen Wünsche der Kursteilnehmer ein. So bietet sie Kurse an verschiedenen Orten und für verschiedene Zielgruppen wie Kinder, Senioren und Schwangere an, natürlich auch für Urlauber. Einzelunterricht und Hotelbesuche sind ebenfalls möglich.

Claudia Lippert betont, dass niemand befürchten muss, sich beim Yoga zu überfordern. Ihre Workshops sind auch für Anfänger offen und bestens geeignet, sich dem Thema vorsichtig anzunähern. „Yoga im Urlaub erfahren und Gesundheit und Entspannung mit nach Hause nehmen“, ist ihr Leitspruch. Ihre eigenen Erfahrungen mit Yoga sind – wie könnte es anders sein – nur positiv. Yoga hilft ihr, den Berufsalltag als Lehrerin besser bewältigen zu können. Und bewirkt, dass sie auch nach einem langen Arbeitstag fröhlich summend zum Kurs kommt.

Claudia Lippert
Yogalehrerin
Woenigstraße 6
17459 Koserow
Tel.: 0151 519 444 62
www.yoga-usedom.de
claudia.lippert@yoga-usedom.de

Text: Rainer Höll, Fotos © C.Lippert

Foto: © Claudia Lippert

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.