Vineta-Festspiele 2014 Vineta-Festspiele 2014

Die Vineta-Festspiele begeistern jedes Jahr Tausende von Insulanern und Feriengästen. Nebend em Schauspiel sind auf der Bühne auch Gesang und Tanz zu erleben. Pyrotechnische Effekte und eine Laser-Show sorgen für zahlreiche "Wow-Effekte". Unter folgendem Link finden Sie Infornationen über die Vineta-Festspiele 2014.

Vineta-Festspiele Zinnowitz 2014





Die Vineta-Festspiele im Ostseebad Zinnowitz sind jeden Sommer das Kultur-Highlight auf der Insel Usedom. Nach einer alten Sage soll die legendäre Stadt Vineta vor der Insel Usedom gelegen haben. Hochmut und Verschwendungssucht führten dazu, dass die reiche Stadt Vineta im Meer versank. Noch heute sollen die Glocken Vineta läuten…


Ob Vineta wieder untergeht? Nein, aber es ereilt, die Stadt, die bekanntlich vor den Toren Usedoms gelegen haben soll, ein sehr ungewöhnliches Schicksal. In diesem Jahr beginnen die Vineta-Festspiele mit "Vineta-Die Hexenwette" eine neuen Trilogie. In der wird es um echte Göttern, echte Märchenfiguren und die Stadt Vineta gehen, in der sich unser echtes Leben spiegelt.

Vineta – so steht es im Buch der Götter, wird untergehen, weil seine Bürger hochmütig und kaltherzig sind, und mit jedermann Streit suchen. Und nun maßen sie sich noch an, den Göttern ähnlich zu sein. Doch Claribella, eine mittelmäßige, vorlaute kleine Hexe, bietet den Göttern eine Wette an, eine Hexenwette: Wenn sie es schafft Vineta binnen zweier Tage zu einer Stadt zu machen, in der es weder Hass noch Habsucht gibt, sondern nur noch Liebe, dann geht die Stadt nicht unter.

Allerdings steht sie da vor einer schier unlösbaren Aufgabe und sie hat doch eigentlich nur eine große Klappe. Doch da kommt Hilfe. Ist sie nicht eine Märchenfigur? Und kann sie nicht andere Märchenfiguren zu Hilfe holen? Sie tut es und so kommen ihr unter anderem das tapfere Schneiderlein und der gestiefelte Kater, in Gestalt, des roten Rabauken, zu Hilfe. Aber die Götter haben auch noch ein As im Ärmel. Vineta wird auf ungewohnte Weise von dieser Wette profitieren.

Diese Geschichte wird nicht nur mit Worten, sondern auch in Musik und Tanz erzählt. Verblüffende Pyro-und Lichteffekte verstärken den vielseitigen Eindruck der Bühnenshow und eine farbige Lasershow ist auch 2012 der krönende Abschluss der Fantasie-Story.

Es spielen Schaupieler der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, Eleven der Theaterakademie Vorpommern und Laien der Region. In der Hauptrolle der Schauspieler Erwin Bröderbauer und in der Rolle der Hexe Claribella Lisa Klabunde, Elevin im 2. Studienjahr der Theaterakademie Vorpommern.

Spielzeiten und Karten Vineta-Festspiele
Vom 30. Juni bis 25. August 2012 montags, mittwochs, donnerstags und sonnabends, 19.30 Uhr

Karten unter (0 39 71) 20 89 25 oder direkt bei den Bühnen und in allen Kurverwaltungen der Insel Usedom
www.vlb-anklam.de

Text: Martina Krüger
 

Foto: © Vorpommersche Landesbühne Anklam

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.