Theater Hafenbühne Usedom Theater Hafenbühne Usedom

Die Hafenbühne in der Stadt Usedom hat sich in den letzten Jahren als Open-Air-Spielstätte der Vorpommerschen Landesbühne Anklam etabliert. In diesem Jahr steht ein kleines Jubiläum an: Auf der Usedomer Hafenbühne wird zum 5. Mal Sommertheater gespielt und die dritte Rudi Strahl-Komödie: „Keine Leute, keine Leute“. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Rudi Strahls 1973er Lustspiel um Personalmangel noch einmal so aktuell werden würde?

Aber der Gruß aus „tiefsten DDR-Zeiten” trifft voll ins Schwarze: Im Hotel- und Gastronomiewesen fehlen die Arbeitskräfte. Wenn Charly Kowalski nicht wäre, der an der Rezeption, hinter der Theke und wo sonst Not am Mann ist, einspringen würde, Direktor Huschke könnte das Interhotel „Astoria“ dicht machen. Zumal, wenn die zugewiesenen Arbeitskräfte sich als ebenso unfähig erweisen wie Fräulein Leila Patzer, die ihrem Namen leider an jedem Einsatzort und in jeder Hinsicht Ehre macht. Und jetzt droht die endgültige Katastrophe in Form von Charlys Verrentung. Die allgemeine Versorgungslage trägt ebenso wenig zur Entspannung der Situation bei, wie das Treiben liebestoller Hotelgäste.

Karten Hafenbühne Usedom "Keine Leute, keine Leute"
Vom 05. Juli bis 19. August 2012 montags, mittwochs, donnerstags und samstags um 19.30 Uhr.
Karten unter (0 39 71) 20 89 25 oder direkt bei den Bühnen und in allen Kurverwaltungen der Insel Usedom
Weitere Infos auf www.vlb-anklam.de

Text: Martina Krüger

Foto: © Vorpommersche Landesbühne Anklam

News

Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.