Sonderausstellung im Spielzeugmuseum Peenemünde

Sonderausstellung Spielzeugmuseum Peenemünde
Sonderausstellung 'Produkt & Werbung in der DDR' im Spielzeugmuseum Peenemünde
(3) Bewertungen: 6

Das Spielzeugmuseum Peenemünde ist ein lohnenswertes Ausflugsziel im Norden der Insel Usedom. Nur wer den Begriff Spielzeug sehr weit fasst, kann die Bezeichnung „Spielzeugmuseum“ für die Peenemünder Einrichtung akzeptieren. Nach dem Erweiterungsbau 2008 hat Betreiber Erhard Diller, der aus der Spielzeugregion Thüringen den Weg an die Küste fand, nun auch eine thematische Ausweitung vorgenommen, zumindest in Gestalt der Sonderausstellung unter dem Titel „ZEITGEIST – Produkt & Werbung in der DDR“.

Damit werden 40 Jahre Lebens-Alltag in Deutschlands Osten vor dem vergessen bewahrt. Denn in welchem Haushalt finden sich heute noch original erhaltene oder verpackte Waren aus der volkseigenen Produktion? In der bunten Mischung von Produkten, die größenmäßig zumindest in Museumsvitrinen passen müssen, finden sich Haushaltschemie, Kosmetik, Unterrichtsmittel, Bücher, und entsprechend des Museumsnamens natürlich auch viele Spielzeuge. Viele Besucher, auch aus dem Osten, werden erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass es bis in die 1970er Jahre auch in der DDR Produktwerbung gab.

Das Museum macht den ersten Lebensabschnitt von Eltern oder Großeltern für die nachfolgenden Generationen erlebbar. Und für alle Generationen wird deutlich, welch gewaltige Entwicklungen sich in den vergangenen Jahrzehnten im Zusammenleben der Menschen vollzogen haben. Spielzeuge waren ja zu jeder Zeit Spiegelbild des Alltags, soll(t)en die junge Generation anhand von Miniaturmodellen spielerisch auf das künftige Leben vorbereiten.

Gerade hier liegt der pädagogische Wert des Spielzeugmuseums. Insgesamt 50.000 Exemplare gehören zum Bestand, von denen weniger als die Hälfte gleichzeitig in der Ausstellung Platz finden.

Großzügige Dioramen, zum Teil mit beweglichen Figuren, machen Zusammenhänge deutlich, lassen den Alltag früherer Jahrzehnte plastisch wiedererstehen. Ein kleines Kino unterstützt dieses Anliegen mit lustigen Filmen.

Text: Spielzeugmuseum Peenemünde

Foto: © Spielzeugmuseum

Datum: 01.04.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.