Liebe Leserinnen und Leser,
Tradition und Erneuerung - diese beiden Begriffe ziehen sich durch zahlreiche Beiträge unserer Sommerausgabe.
Auf dem Titelbild sehen Sie zwei künftige Usedom-Urlauber, die gerade ihre ersten Erlebnisse am Karlshagener Strand hinter sich haben. In Heringsdorf hat zu Beginn der Saison eine der künftig prägenden Hotelanlagen Usedoms eröffnet, das Steigenberger Grand Hotel and Spa - wir stellen es hier vor.
Auf kleinere Jubiläen können das Fünf-Sterne-Hotel Ahlbecker Hof (15 Jahre) und das Hotel Forsthaus Damerow (20 bzw. 40 Jahre) zurückblicken. 125-jähriges Jubiläum feiert das Seebad Lubmin, unweit Usedoms auf dem Festland gelegen. Bereits die sechste Generation einer „Touristikerfamilie“ in Koserow lässt uns an ihrer Geschichte teilhaben.
Über Zukunftspläne und -projekte in einem der traditionsreichsten und ältesten gastlichen Stätten auf Usedom, dem Wasserschloss Mellenthin, berichten wir ebenfalls - hier verbinden sich die beiden Begriffe auf einzigartige Weise.
Für das maritime Usedom stehen zwei unterschiedliche Themen: Der Karlshagener Shantychor hat sich zu einer festen Größe im Kulturleben der Insel entwickelt, und die „Weiße Düne“ befährt auch in diesem Jahr wieder die Gewässer rund um Usedom, als nunmehr erstes und einziges Segel-Fahrgastschiff Deutschlands.
Im zweiten Teil unserer Serie über Usedom als „vierblättriges Kleeblatt“ stellen wir ihnen die Seebäder Zempin, Koserow, Loddin/Kölpinsee und Ückeritz vor, die sich unter der Bezeichnung „Bernsteinbäder“ präsentieren.
Die ersten Statistiken für 2011 zeigen eine erneut wachsende Zahl von Besuchern auf Deutschlands schönster Insel. Usedom als äußerst attraktive und abwechslungsreiche Urlaubsdestination gewinnt national und international weiter an Gewicht - seien Sie dabei!
Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll
Kultur Insel Usedom
Usedomer Theater-Träume: Vineta-Festspiele Zinnowitz, Hafenbühne Stadt Usedom, Chapeau Rouge und Blechbüchse
Klassik am Meer
Usedomer Musikfestival 2011
Baltic Fashion Award 2011
Blechbüchse Zinnowitz: Kultur trifft Finanzen
Porträt zum 60sten: Der Künstler Reinhard Meyer
Ausflugsziele Insel Usedom
Historisch-Technisches Museeum Peenemünde 2011
Schmetterlingsfarm Trassenheide
Naturerlebniswelt Heringsdorf
Tierpark Wolgast
Lama-Trekking auf Usedom
Bienenwanderwege auf der Insel Usedom
SwinGolf
Ausflugsziel Insel Ruden
Hansestadt Anklam: Die Volksschwimmhalle
Außergewöhnlicher Rundgang im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin
Reisetipps Usedom
Buchtipp: Zauberhaftes Usedom - Mit Greifswald und Stettiner Haff
Buchtipp: Kurios - Mondän - Pikant - Erlebnis Insel Usedom
Historie - Tourismus - Wirtschaft
20 bzw. 40 Jahre Forsthaus Damerow
Sechs Generationen Gastlichkeit in Koserow
Buchtipp: Der Golm und die Tragödie von Swinemünde
Eröffnung Steigenberger Grand Hotel and Spa
Kirche St. Petri in Wolgast ist Denkmal nationaler Bedeutung
125 Jahre Seebad Lubmin
Natur - Freizeit - Maritimes
Natur
Die Bernsteinbäder
Ein Porträt: Shanty-Chor Karlshagen
Segel-Passagierschiff "Weisse Düne"
Titelfoto: Mira und Alexander am Strand von Karlshagen, Foto © nordlicht verlag
Foto: © nordlicht verlag