USEDOM exclusiv Frühjahr 2012

USEDOM exclusiv Frühjahr 2012 USEDOM exclusiv Frühjahr 2012

Liebe Leserinnen und Leser,

eine Mischung aus Vertrautem und Neuem erwartet den Gast auf Deutschlands schönster Insel in diesem Jahr. Traditionell begrüßt Sie auf dem Titel unserer Frühjahrsausgabe ein Motiv der Vineta-Festspiele in Zinnowitz. Auch 2012 gehen die Mimen Ende Juni voller Schwung in die Saison, die für sie Ende August beendet ist. Und alle Beteiligten sind sich sicher, dass ein solch verregneter Sommer wie 2011 die berühmte Ausnahme von der Regel der Sonneninsel war.

Die Vineta-Premiere wurde sogar nachträglich um zwei Tage verschoben, wofür es einen gewichtigen Grund gab: Der Auftakt der Fussball-EM! Eigentlich gehen die Künstler über solch „triviale“ Konkurrenz souverän hinweg, wenn diese aber potenzielle Besucher von Zinnowitz nach Heringsdorf treibt, ist es etwas anderes. Am dortigen Strand hat das ZDF sein EM-Außenstudio aufgebaut und berichtet live von zahlreichen EM-Spielen, darunter allen deutschen Vorrundenspielen. Die Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein wird dabei von Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn unterstützt. Beide gestalten die Spiele - in Sichtweite Polens als eines der Austragungsländer - zu einem Erlebnis auch während des Urlaubs auf Usedom.

Zwei exponierte Standorte auf Usedom machen in diesem Jahr besonders von sich reden. Unter dem Namen „Peenemünde 2020“ wurde zu Beginn des Jahres eine umfangreiche Entwicklungskonzeption für die nördlichste und gleichzeitig geschichtsträchtigste Gemeinde Usedoms präsentiert. Deren Potenzial zur Entwicklung auch der touristischen Infrastruktur hat damit einen festen Rahmen bekommen. Wir werden diese Studie in allen diesjährigen Ausgaben vorstellen. Genau entgegengesetzt, am Flughafen Heringsdorf, ist mit der eher nüchternen Bezeichnung „Hangar 10“ ein Erlebnisbereich zur Luftfahrtgeschichte im Entstehen, der auch international seinesgleichen sucht. Passend dazu steht der Flughafen selbst vor seiner erfolgreichsten Saison, mit Linienflügen zu elf deutschen und ausländischen Zielorten.


Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll

Kultur Insel Usedom

Viel Theater auf Usedom: Vineta-Festspiele, Chapeau Rouge und Hafenbühne Usedom 2012
Kunst:Offen 2012 startet in Anklam
13. Internationales Kleinkunstfestival Usedom 2012
Dauerausstellung mit Werken von Walter Womacka in Kölpinsee

Ausflugsziele Insel Usedom

Historisch-Technisches Museum Peenemünde: Ausstellung "Das Kraftwerk - Gebaut für die Ewigkeit...?"
Schmetterlingsfarm Trassenheide: Spornschildkröten
Naturerlebniswelt Heringsdorf
Schloss Stolpe im Usedomer Achterland
Tierpark Wolgast
Lama-Trekking auf Usedom
Bienenwanderwege auf der Insel Usedom
SwinGolf
Hangar 10: Faszinierende Erlebniswelt am Heringsdorfer Flughafen
Ausflugsziel Insel Ruden
Seebad Lubmin am Greifswalder Bodden: Pläne für 2012
Perle im Usedomer Umland: Die Wassermühle Hanshagen bei Greifswald
Außergewöhnlicher Rundgang im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin

Reisetipps Usedom

Buchtipp: Zauberhaftes Usedom - Mit Greifswald und Stettiner Haff
Buchtipp: Kurios - Mondän - Pikant - Erlebnis Insel Usedom

Historie - Tourismus - Wirtschaft - Porträts

Buchtipp: Der Golm und die Tragödie von Swinemünde
Usedom - Insel des Lichts 2012
Trassenheide - Ostseebad mit Tradition sucht Mitstreiter für Ortschronik
Historische Villen in Heringsdorf: Kaiser Wilhelm, Seebad Heringsdorf und die Villa Staudt
Usedomer Brauerei in Mellenthin eröffnet
Peenemünde 2020 - ein Fahrplan für die Zukunft
Sabine und Hilmar Lehmann: Ein Leben für die Natur
Die Kapelle St. Gertrud in Wolgast

Natur - Freizeit - Maritimes

Die Dohle - Vogel des Jahres 2012
Fußball-EM 2012 auf Usedom erleben
Sportlich und aktiv im Ostseebad Karlshagen
Die Bernsteinbäder



Titelfoto: Vineta – Die Hexenwette, Foto. Vorpommersche Landesbühne Anklam

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.