(Insel Usedom) Es ist kein Zufall, dass viele Künstler sich gerade die Küste, wie beispielsweise die Küstenlinie der Ostsee-Insel Usedom, als Ort aussuchen, an dem sie ihre Kreativität ausleben können. Ein Grund dafür ist wohl das Licht. Wer das nicht glaubt, sollte sich einfach zum Sonnenaufgang an die Usedomer Außenküste stellen und warten…Zuerst färben sich die Wolken über dem Horizont, dann hebt sich der glutrote Sonnenball Stück für Stück über die Wasserfläche, oder das darüber liegende Wolkenband. Der Sonnenuntergang ist über dem Achterwasser zu erleben, er entzieht sich jeder Beschreibung, er muss erlebt werden.
Die Touristiker der Insel Usedom haben das Jahr 2012 mit einem Jahresmotto versehen: Usedom – Insel des Lichts. Auf vielfältige Weise werden sich Veranstaltungen um dieses Thema gruppieren. Es wird einen Fotowettbewerb geben, in dessen Rahmen sich jedermann mit einem oder mehreren Fotos zum Thema Licht beteiligen kann. So mancher Gastronom am Achterwasser wird sich vielleicht angesprochen fühlen und ein „Sonnenuntergangsmenü“ kreieren. Aber auch ohne ein spezielles Gericht ist dieses Naturphänomen ein Grund, immer wieder auf die Insel Usedom zu kommen.
Höhepunkt wird ein Feuerwerk sein, das am 3. Oktober 2012 – ob gleichzeitig oder gestaffelt – in allen 10 Seebädern der Außenküste, eventuell einschließlich Swinemünde, seine Symbolkraft entfaltet.
Text: Rainer Höll
Foto: © Karin Höll
Datum: 06.03.2012
Keine Kommentare