Womacka-Ausstellung in Kölpinsee / Insel Usedom

Womacka-Ausstellung in Kölpinsee / Insel Usedom
Womacka-Ausstellung in Kölpinsee / Insel Usedom
(3.4) Bewertungen: 5

(Insel Usedom) Walter Womacka gehörte zu den bekanntesten Malern der DDR. Sein Bild eines jungen Pärchens „Am Strand“ war nicht nur der wohl meist verkaufte und verwendete Kunstdruck in der DDR, es entstand 1962 auch in der Nähe des Hotels, in dem im Oktober 2011 eine Dauerausstellung seiner Werke eröffnet wurde: Am Strand von Kölpinsee, einem Ortsteil von Loddin auf der Insel Usedom. Hier in Loddin war die zweite Heimat von Walter Womacka, der 2010 im Alter von 84 Jahren verstarb.

Hotel-Inhaber Gerd Schulz gab nun einer Vielzahl von Werken des Malers in seinem Strandhotel Seerose in Kölpinsee eine vorläufige Heimat. Zur Vernissage unterstrich er die Symbolhaftigkeit des Ortes, und er konnte dazu namhafte Gäste begrüßen. Unter ihnen Hanni Womacka, die Witwe des Malers, Dr. Fritz Böhme, Vorsitzender des Berliner Freundeskreises Walter Womacka, und auch Minister a. D. Dr. Manfred Stolpe, der sich in seiner brandenburgischen Heimat sehr um den Erhalt von DDR-Kunst verdient gemacht hat (Hotel Kölpinsee).

Das Werk von Walter Womacka ist sehr vielgestaltig. Es reicht von Naturmotiven über Porträts und architekturgebundener Kunst bis hin zu politischen Motiven. Diese waren bis 1989 eindeutig im Sinne des damaligen Staates, wofür er heute als zumindest umstritten gilt. Sein bekanntestes Wandgemälde war das am Berliner Haus des Lehrers. Aber auch nach 1990 erlosch seine politische Stimme nicht, drückte er seine Sorgen über die globale Entwicklung aus. Unbestritten ist jedoch bei allen Betrachtungen seine herausragende künstlerische Qualität. Dieser Zwiespalt führte dazu, dass der Verbleib der Masse seiner Bilder bis heute nicht endgültig geklärt ist. Auch darauf soll die Ausstellung im Strandhotel Seerose ein Hinweis sein. Der Ausstellungsort ist zwar ungewöhnlich, aber, so wie es Gerd Schulz und Fritz Böhme ausdrückten, „schließlich wechseln ja die Gäste“, und Bilder zu zeigen sei in jedem Fall besser, als sie wegzuschließen. Die Bilder sind auf zwei Etagen im Strandhotel Seerose zu sehen.

Hotels Usedom

Text: Rainer Höll

Foto: © Rainer Höll

Datum: 15.03.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.