USEDOM exclusiv Sommer 2012

USEDOM exclusiv Sommer 2012 USEDOM exclusiv Sommer 2012

Liebe Leserinnen und Leser,

bereits der bisherige Sommer stellt mit seinem Wetter den gesamten letzten buchstäblich in den Schatten. Davon profitierten nicht zuletzt die Zuschauer der spektakulären Außenbühne des ZDF zur Fußballeuropameisterschaft am Strand von Heringsdorf. Bei Drucklegung war das Halbfinale noch nicht gespielt, nur der Gegner Italien stand schon fest.
Noch lange werden die Usedomer und ihre Gäste von diesem kaum wiederholbaren Erlebnis berichten.
Unser Titelbild zeigt den Strandvorplatz von Karlshagen während einem der zahlreichen Feste - so auch unser Titelmotto. In dieser Ausgabe wollen wir jedoch Ihren Blick an Stellen richten, die etwas abseits der Zentren und Hauptwege liegen.

Stichwort Peenemünde: Wir begleiten Joachim Saathoff auf einer Rundfahrt durch einzigartige und einzigartig verbundene Geschichte und Natur im Inselnorden, lesen dazu passend das Konzept des neuen Eigentümers der „Natur“ im Inselnorden, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Zwar nicht immer abseits vom Trubel, aber mit zahlreichen Tipps und Informationen gespickt ist meine Wanderung an Usedoms Ostseestrand entlang.

Echte Geheimtipps geben wir Ihnen zu Ausflugszielen, die Sie zufällig kaum entdecken werden - auf der Halbinsel Lieper Winkel und der Haffküste im Süden der Insel.
Und schließlich bringt unser Autor Achim Froitzheim Ihnen die Reize der gesamten Region, des neu gebildeten Kreises Vorpommern-Greifswald näher und animiert Sie zu einem Abstecher auf das Festland, das „Sonnendeck Deutschlands“, wie es auch bezeichnet wird.

Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll

Kultur Insel Usedom

Viel Theater auf Usedom: Vineta-Festspiele, Chapeau Rouge und Hafenbühne Usedom 2012
Dauerausstellung mit Werken von Walter Womacka in Kölpinsee

Ausflugsziele Insel Usedom

Historisch-Technisches Museum Peenemünde: Ausstellung "Das Kraftwerk - Gebaut für die Ewigkeit...?"
Schmetterlingsfarm Trassenheide: Spornschildkröten
Naturerlebniswelt Heringsdorf
Schloss Stolpe im Usedomer Achterland
Tierpark Wolgast
Lama-Trekking auf Usedom
Bienenwanderwege auf der Insel Usedom
Hangar 10: Faszinierende Erlebniswelt am Heringsdorfer Flughafen
Ausflugsziel Insel Ruden
Seebad Lubmin am Greifswalder Bodden: Pläne für 2012
Außergewöhnlicher Rundgang im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin

Reisetipps Usedom

Buchtipp: Zauberhaftes Usedom - Mit Greifswald und Stettiner Haff
Buchtipp: Kurios - Mondän - Pikant - Erlebnis Insel Usedom

Historie - Tourismus - Wirtschaft - Porträts

Buchtipp: Der Golm und die Tragödie von Swinemünde
Usedom - Insel des Lichts 2012
Trassenheide - Ostseebad mit Tradition
Historische Villen in Heringsdorf: Villa Oechsler
Die Kapelle St. Gertrud in Wolgast
Urlaub im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Natur - Freizeit - Maritimes

Usedomer Vogelwelt: Von Rückkehrern und NeuBürgern
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) übernahm Regie im Inselnorden
Die Bernsteinbäder



Titelfoto: Strandvorplatz im Ostseebad Karlshagen, Foto: Karin Höll

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.