Orchideenschau in Schmetterlingsfarm Trassenheide

Ausflugsziel Usedom Schmetterlingsfarm
Farbenprächtiger Falter in der Schmetterlingsfarm Trassenheide
(0) Bewertungen: 0

Die Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide im Norden der Insel Usedom ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Usedom-Urlauber. Gerade in der kühlen Jahreszeit bietet die mollig warme Tropenhalle der Schmetterlingsfarm einen wohltuenden Ausgleich zum Strandspaziergang in kühler Ostsee-Luft. Im Oktober 2009 zeigt die Schmetterlingsfarm eine Orchideenschau, sodass sich jeder Feriengast auf Usedom auch optisch in die Tropen versetzt fühlt.

(Ostseebad Trassenheide) Im Herbst und Winter ist die Zeit der Orchideenblüte. Wir veranstalten im Oktober 2009 eine große Orchideenschau mit wundervollen Orchideen in voller Blütenpracht. Herrliche Pflanzen wie Venusschuh, Cattleya, Phalenopsis und Schwielenorchideen blühen um die Wette. Drachenköpfe und Schmetterlingsschwarm, Elfenreigen und Karnevalsmaske, so könnte man mit etwas Phantasie diese wunderbaren Blumen auch bezeichnen. Die gesamte Tropenhalle der Schmetterlingsfarm ist üppig geschmückt mit diesen bunten Pflanzen, die manchen Liebhaber das Herz höher schlagen lässt. Lassen Sie sich verzaubern vom exotischen Blütentraum unter sanften Flügelschlag.

Geöffnet ist die Blütenschau in der Schmetterlingsfarm Trassenheide jeden Tag von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Text: Dirk Weichbrodt, Schmetterlingsfarm Trassenheide

Foto: © nordlicht verlag

Datum: 06.10.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

/resources/preview/103/orte/trassenheide-promenade.jpg
Trassenheide
Im Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom sind der Kurpark mit Kurmuschel, Cafés, Ferienunterkünfte direkt an der Düne und vor allem die neue Strandpromenade mit einem außergewöhnlich großzügigen Spielbereich für Kinder zum Markenzeichen des Ostseebades Trassenheide geworden, das als einziges Seebad Usedoms den Titel „Familienfreundliches Seebad“ trägt.
/resources/preview/103/infos/natur/achterwasser-pudagla.jpg
Natur-Paradies Insel Usedom
Die Insel Usedom ist ein wahres Naturparadies. Auf der der Ostsee zugewandten Seite der Insel Usedom erstreckt sich ein 42 Kilometer langer, feinsandiger Strand - beste Voraussatzungen für eine aktive Freizeitgestaltung im Urlaub. Die Insel Usedom umfasst zwölf Naturschutzgebiete und bildet einen Großteil des Naturparks Insel Usedom.
/resources/preview/103/infos/natur/adler.jpg
Greifvögel auf Usedom
Auf den Insel Usedom und Wollin waren von jeher Greifvögel heimisch. Ihr Bestand hat sich in den letzten Jahrhunderten leider stark dezimiert. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich auf Usedom und Wollin wieder ein größerer Bestand an Seeadlern, Habichten, Milanen und Eulen, auch der Uhu, angesiedelt.
/resources/preview/103/infos/natur/rotkehlchen.jpg
Zugvögel auf Usedom
Auf der Insel Usedom ist jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst mit dem Vogelzug ein Naturschauspiel zu beobachten, das sich passionierte Ornithologen und interessierte Feriengäste Usedoms nicht entgehen lassen. Einige Vogelarten überwintern auf der Insel Usedom und teilen sich die karge Winterkost mit den einheimischen Inselbewohnern.
/resources/preview/103/infos/natur/mohn.jpg
Naturschutzgebiete Insel Usedom
Die Insel Usedom umfasst zwölf Naturschutzgebiete. Der größte Teil der Usedomer Naturschutzgebiete und Teile des vorpommerschen Festlands bilden den Naturpark Insel Usedom. Die Natur ist ein Garant für einen erholsamen Ostsee-Urlaub auf der Insel Usedom.
5. Usedomer Wildwochen
5. Usedomer Wildwochen
Auf der Ostsee-Insel Usedom stehen jedes Jahr im Herbst im Rahmen der „Usedomer Wildwochen“ zwei Wochen lang Wildgerichte auf den Speisekarten vieler Usedomer Restaurants im Vordergrund. Die 5. Usedomer Wildwochen finden vom 10. bis 24. Oktober 2009 statt
Ausflugsziele Insel Usedom
Erfinder-Ausstellung auf Usedom
Die Insel Usedom ist seit Ende September 2009 um eine Attraktion reicher, noch dazu um eine in Deutschland einmalige: die Welt der Erfindungen, erste Erfinderausstellung Deutschlands. Die Welt der Erfindungen ist in der Nähe von Pudagla angesiedelt und da
Wellness Insel Usedom
5. Usedomer Wellness-Tage
Usedom ist mit großen Schritten auf dem Weg zur Wellness-Region Nummer 1 in Deutschland. Nach Aussagen des Deutschen Wellness Verbands weist die Insel mit 15 Häusern die größte Dichte an zertifizierten Wellness-Hotels europaweit auf.
Ausflugsziele Usedom
3. Usedomer Kunst- und Kulturnacht
Die Usedomer Kunst- und Kulturnacht hat sich 2009 mit ihrer dritten Auflage wohl endgültig als feste Größe im Veranstaltungsprogramm der Insel Usedom etabliert. Zwölf Museen und kulturelle Einrichtungen zwischen Wolgast, Peenemünde und Koserow haben sich

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.