Das Ostseebad Trassenheide schließt sich südlich an das Ostseebad Karlshagen an. Umgeben von Wiesen, Moor und Heide liegt Trassenheide eingebettet in den mehr als einen Kilometer breiten Dünenwald, der zu jeder Jahreszeit nicht nur genügend Raum für Spaziergänge und Radwanderungen bietet, sondern im Sommer und Herbst auch ein üppiges Angebot an Beeren und Pilzen.
Trassenheide bietet schon durch den vier Kilometer langen, feinen Sandstrand und den ausgedehnten Flachwasserbereich optimale Bademöglichkeiten vor allem für Familien mit Kleinkindern. Der unmittelbare Strandbereich ist zu einer Oase der Erholung geworden. Kurpark mit Kurmuschel, Cafés, Ferienunterkünfte direkt an der Düne, vor allem aber die neue Strandpromenade mit einem außergewöhnlich großzügigen Spielbereich für Kinder ist zum Markenzeichen des Ostseebades Trassenheide geworden. In der Nähe des Bahnhofs haben sich mittlerweile mehrere inselweit bedeutsame Besuchermagnete für alle Altersgruppen in einem geschlossenen Komplex etabliert, unter anderem die Schmetterlingsfarm Trassenheide, das Kinderland Trassenheide oder „Die Welt steht Kopf“.
All das spricht für das Ostseebad Trassenheide als Ziel für Familienurlaub. Kinderspielzimmer im Haus des Gastes sowie verschiedene Veranstaltungen für Kinder am Strand vervollständigen die oben genannten Gründe dafür. Unmittelbar hinter den Dünen im Kiefernwald liegt der Naturcampingplatz „Ostseeblick", ausgestattet mit allen nötigen Ver- und Entsorgungseinrichtungen. Der Vier-Sterne-Campingplatz „Ostseeblick" ist ganzjährig geöffnet.
Sehenswürdigkeiten in Trassenheide und auf Usedom
Foto: © nordlicht verlag