Ausflugstipps Inselnorden Usedom

Ausflugstipps Insel Usedom Schmetterlingsfarm im Inselnorden Usedoms

Ausflugstipps auf der Insel Usedom, das sind in erster Linie Adressen im Inselnorden, der sich als Erlebnisregion präsentiert. Die Museumslandschaft Peenemünde rund um das Historisch-Technische Informationszentrum (HTI) gehört zu den meistbesuchten Museumsstandorten in ganz Deutschland. In Trassenheide haben sich im Anschluss an Europas größte Schmetterlingsfarm weitere Einrichtungen in unmittelbarer Bahnhofsnähe etabliert, die zu den wichtigsten Ausflugstipps für die Insel Usedom gehören. Schließlich hat ein einheimischer Ingenieur mit der Tauchgondel in Zinnowitz eine Weltneuheit kreiert, die mittlerweile auch an anderen Standorten an der Ostsee zu finden ist.


Phänomenta Peenemünde
Erscheinungen des Alltags, technische Phänomene, Experimente zum Anfassen, zum Selbsterleben – und zum Staunen, das verbirgt sich hinter dem Konzept der Phänomenta. Die Phänomenta Peenemünde, seit der Gründung 2000 schrittweise ausgebaut, ist mit über 300 Exponaten und Experimenten die größte Ausstellung dieser Art in Deutschland.

Museumsstraße 12
17449 Peenemünde
Telefon (03 83 71) 2 60 66


Museumslandschaft Peenemünde
Spielzeugmuseum Insel UsedomRund um die beiden größten Museen, das Historisch-Technische Informationszentrum und die Phänomenta, haben sich in Peenemünde weitere zum Teil einmalige Attraktionen angesiedelt. Ein Original des größten dieselgetriebenen U-Boots der Welt aus der ehemaligen sowjetischen Flotte kann im Hafenbecken von Peenemünde besichtigt werden. Spielzeug aus verschiedenen Epochen ist im Spielzeugmuseum ausgestellt.
Vom Flugplatz Peenemünde aus starten historische Rundfahrten auf das Gelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt zu den Hinterlassenschaften der Raketenforschung. Das seit Jahrzehnten gesperrte Gebiet ist zudem ein einmaliges Naturreservat.


Schmetterlingsfarm Trassenheide
Europas größte Schmetterlingsfarm eröffnete 2005 unmittelbar neben dem Haltepunkt der Usedomer Bäderbahn im Ostseebad Trassenheide. In einer Freiflughalle tummeln sich die unterschiedlichsten Schmetterlingsarten in original tropischem Klima mit dem satten Grün der reichen Pflanzenwelt. Auf sehr anschauliche Weise kann der Besucher den Lebensrhythmus des Schmetterlings von der Eiablage über Raupe und Puppe bis zum geflügelten Wunderwerk der Natur nachvollziehen. Thematische Vorträge, eine Käfer- und Insektensammlung und wechselnde Ausstellungen vervollständigen das Angebot.

Wiesenweg 5
17449 Trassenheide
Telefon (03 83 71) 2 82 18


Kinderland TrassenheideUsedom-Park „Kinderland“
Das “Kinderland“ öffnete 2005 seine Pforten gleich gegenüber der Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide. Zahlreiche Spielmöglichkeiten, Karussells und ein Streichelzoo sind für die Kleinen Anlass zu mehrstündigem Aufenthalt, den die Eltern in der Cafeteria sitzend überbrücken können, ohne ihre Sprösslinge aus dem Blick zu verlieren.

Wiesenweg 1
17449 Trassenheide
Telefon (01 75) 418 60 77

Weitere Infos finden Sie in der Rubrik Was unternehmen auf Usedom? und bei unseren Tipps für Fahrradtouren.

Fotos © Karin Höll (2), Kinderland Trassenheide (1)

Foto: © nordlicht verlag

Naturschutzzentrum Karlshagen

Naturschutzzentrum Karlshagen

Wer im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom vom Hauptstrandzugang die Promenade in nordwestlicher Richtung erkundet, bemerkt nach etwa 400...
Museum im Bahnhof Zinnowitz

Museum im Bahnhof Zinnowitz

Die Ausstellung im Museum im Bahnhof Zinnwitz steht unter dem Motto „Vom Fischerdorf zum Ostseebad“. Die erste urkundliche...

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.