3. Usedomer Kunst- und Kulturnacht

Ausflugsziele Usedom
Bei der 3. Usedomer Kunst- und Kulturnacht war auch der Tierpark Wolgast beteiligt
(0) Bewertungen: 0

Die Usedomer Kunst- und Kulturnacht hat sich 2009 mit ihrer dritten Auflage wohl endgültig als feste Größe im Veranstaltungsprogramm der Insel Usedom etabliert. Zwölf Museen und kulturelle Einrichtungen zwischen Wolgast, Peenemünde und Koserow haben sich an der 3. Usedomer Kunst- und Kulturnacht beteiligt.

Die dritte Auflage dieser „Sammelveranstaltung“ der Kultur im Inselnorden am 28. August 2009 bot zwischen 16.00 und 24.00 Uhr wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, für Klassik, Action, Bildung, Romantik oder schlicht Unterhaltung. Mit dem Heimatmuseum Zinnowitz kam ein weiterer Partner hinzu, der dabei seinen neuen Raum präsentieren konnte.
Allein zwölf Einrichtungen öffneten ihre Pforten länger als sonst und auch mit gesonderten Programmen. Das waren: Atelier Otto Niemeyer-Holstein, Lüttenort, Historisch-Technisches Informationszentrum Peenemünde, Evangel. Kirchengemeinde Krummin/Karlshagen, Maritim Museum Peenemünde, Phänomenta Peenemünde, Pferdetheater Usedom in Bannemin, Pommersches Bettenmuseum Peenemünde, Schmetterlingsfarm Trassenheide, Spielzeugmuseum Peenemünde, Usedom Aktiv in Mölschow, Theater Blechbüchse Zinnowitz sowie das Heimatmuseum Zinnowitz. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr gegenüber den Vorjahren um 2 Stunden verlängert.
Neu im Programm war auch eine Fähre zur Insel Ruden mit Führung über die Insel. Bei einem Gewinnspiel zum Thema „Usedomer Kunst- und Museumsnacht“ unter dem Motto „Quiz im Flugzeug“ in der „Breguet 1150 Atlantic“ am Flugplatz Peenemünde wurde als Hauptpreis ein Hubschrauberrundflug für 3 Personen verlost.

Konzerte, Shows, Lesungen, Ausstellungen, Führungen, Theaterstücke und ein Feuerwerk standen auf dem Programm. Zu den Einmaligkeiten zählten zweifellos Kostproben leckerer Bananenprodukte aus selbst geernteten Früchten in der Schmetterlingsfarm, Panoramafotos von der Mondoberfläche aus dem Bestand der NASA im HTI oder Rundfahrten zu Drehorten von Spielfilmen.

Den „heißen“ Abschluss bildeten Sommernachtstänze am Lagerfeuer im Spielzeugmuseum und natürlich das schon traditionelle Feuerwerk.

Text: Katja Elflein

Foto: © Tierpark Wolgast

Datum: 28.09.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Zinnowitz on Ice
Vom 28. November 2025 bis 22. Februar 2026 herrscht an der Strandpromenade Zinnowitz, gegenüber vom Palace Hotel, Eiszeit an der Ostsee! Wenn die Promenade glitzert und Musik durch die kalte Winterluft klingt, verwandelt sich die Zinnowitzer Strandpromenade in ein funkelndes Winterwunderland.
Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.