5. Usedomer Wildwochen

5. Usedomer Wildwochen
5. Usedomer Wildwochen
(0) Bewertungen: 0

Auf der Ostsee-Insel Usedom stehen jedes Jahr im Herbst im Rahmen der „Usedomer Wildwochen“ zwei Wochen lang Wildgerichte auf den Speisekarten vieler Usedomer Restaurants im Vordergrund. Passend zum Herbst mit seinen bunten Wäldern und besonders aktivem Wild hat der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband auf der Insel Usedom wieder Partner gefunden, um „wilde Gaumenfreuden“ zu präsentieren. Die 5. Usedomer Wildwochen finden vom 10. bis 24. Oktober 2009 statt.

Zur Eröffnung am 10. Oktober 2009 um 11 Uhr in Bansin an der Kurmuschel sind nicht nur Jagdhornbläser zu hören, sondern vor allem Tipps zur Zubereitung von Wildgerichten zu erfahren. Ein Tierpräparator berichtet aus seiner Arbeit und für die Kleinen spricht HUGO, der Märchenbaum.

Auf dem Usedomer Wildmarkt am Forstamt Neu Pudagla wird montags bis freitags Wild zum Verkauf angeboten. Am 15. Oktober 2009 ab 9.30 Uhr sind am Forstamt Impressionen aus der Welt der Jagd zu sehen. Ein öffentliches Frühstück an der Jagdstrecke wird von einem kleinen Programm begleitet. Hundevorführung, Falknerei und ein Blick in die Arbeit eines Holzskulpturschnitzers gehören dazu.

Ein Fünf-Gang-Menü mit Waldaktie servieren fünf Küchenchefs der Insel im Restaurant Forsthaus Damerow am 22. Oktober 2009 um 19 Uhr.

Hier, am Forsthaus Damerow, klingen die 5. Usedomer Wildwochen am 24. Oktober 2009 aus. Um 11 Uhr begleiten die Usedomer Jagdhornbläser das Pflanzen der ersten Eichen im neuen Klimawald. Danach warten Wildschwein am Spieß und andere Wildköstlichkeiten, regionale Händler bieten ihre Produkte an, und die Jüngsten können sich am - nichtjagdlichen - Bogenschießen probieren.

Text: Rainer Höll

Datum: 03.10.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.