Erfinder-Ausstellung auf Usedom

Ausflugsziele Insel Usedom
Welt der Erfindungen auf der Insel Usedom
(5) Bewertungen: 4

Die Insel Usedom ist seit Ende September 2009 um eine Attraktion reicher, noch dazu um eine in Deutschland einmalige: die Welt der Erfindungen, erste Erfinderausstellung Deutschlands. Die Welt der Erfindungen ist in der Nähe von Pudagla angesiedelt und damit als Ausflugsziel von allen Seebädern der Insel Usedom aus gut erreichbar.

„Erfinder“ dieser Ausstellung sind zwei Partner, die sich bereits durch eine originelle Idee auf Usedom etabliert haben: Klaudiusz Gołos und Sebastian Mikiciuk, Bauherren und Betreiber des auf dem Kopf stehenden Hauses in Trassenheide. Das Gebäude einer ehemaligen Schule im Gewerbegebiet von Pudagla ist nun Standort dieser Dauerausstellung. An der Straße zwischen Pudagla und Neppermin weist ein großes Schild auf die entsprechende Ausfahrt hin.

Um allen Vermutungen entgegenzuwirken: die Welt der Erfindungen ist keine Spielwiese für nicht ausgelastete Spinner, die Dinge entwickeln, die die Welt nicht braucht.

Erfinder-Ausstellung UsedomDie mehr als 120 Exponate der Ausstellung in den verschiedenen kleinen Räumen und auf dem Freigelände haben alle einen Gebrauchswert, der ausführlich erläutert wird. Die feste Absicht ist, dass aus Erfindern auch Verkäufer, aus Besuchern Käufer, vielleicht sogar Produzenten der Erfindungen werden. Einige der Exponate sind bereits im Vertrieb, andere streben es an. Auch Kontakte zwischen den einzelnen Ausstellern sind bereits entstanden. Es ist also im besten Sinne ein Markt für Erfindungen.

Erfinder-Ausstellung UsedomDer Charakter der Exponate reicht von originellen Lösungen praktischer Notwendigkeiten, wie dem im Holztisch integrierten Bierfass mit Zapfhahn oder der garantiert wasserdichten Kombination aus Wanne und Duschkabine bis hin zu echten Neuentwicklungen wie dem modellierbaren Sandstein, der einziehbaren Duschkabine, dem klappbaren Motorboot oder dem Stehfahrrad mit Stepantrieb. Praktischer Sonnenschutz mit trotzdem möglichen Ein-und Ausblick am Strand oder regen- und windgeschützter Biertisch schützen Freizeitbeschäftigungen gegen unerwünschte Beeinträchtigungen.

„Wir laden ausdrücklich alle Erfinder ein, sich an uns zu wenden“, sagt Klaudiusz Gołos, die Ausstellung ist erweiterungsfähig und offen für alle Interessenten.

Im Flur des Gebäudes informieren zahlreiche Tafeln über berühmte Erfindungen und Erfinder aus Vergangenheit und Gegenwart.

Die Ausstellung ist ganzjährig geöffnet, von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr, von November bis März von 10 bis 16 Uhr.

Text: Rainer Höll, Fotos © nordlicht verlag

Datum: 03.10.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.