Ausflugstipps Vorpommern

Ausflugstipps Vorpommern Insel Usedom Die Peenebrücke verbindet Wolgast und die Insel Usedom

Die Ausflugstipps auf dem vorpommerschen Festland sind für Feriengäste auf der Insel Usedom meist schnell zu erreichen. Das Festland zwischen Freest am Peenestrom im Norden und Altwarp am Stettiner Haff im Süden ist nur in Sicht-, manchmal sogar in Steinwurfweite von der Insel Usedom entfernt. Auch die Hansestädte Greifswald und Anklam, die Residenzstädte Wolgast und Ueckermünde, die Kleinstadt Lassan oder Badeorte wie Lubmin, Mönkebude und Bellin gehören zum vorpommerschen Festland, das von der Insel Usedom aus schnell zu erreichen und immer einen Ausflug wert ist.

Wolgast, ehemalige Residenzstadt der pommerschen Herzöge, ist das nördliche Tor zur Insel Usedom. Bereits die Überfahrt von Wolgast in den auf Usedom gelegenen Ortsteil Mahlzow über die 1996 eingeweihte blaue Peenebrücke ist erlebnisreich – vor allem wenn sie für den Schiffsverkehr geöffnet ist und einen direkten Blick auf große „Pötte“ und kleine Segelschiffe zulässt. Die historische Altstadt Wolgasts wurde in den letzten Jahren zusehend restauriert. Ein Besuch des stadthistorischen Museums „Kaffeemühle“, des Rungehauses als Geburthaus des Malers Philipp Otto Runge, des Rathauses, der Petrikirche und des Museumshafens ist lohnenswert. Für einen Familienausflug bestens geeignet ist der Tierpark im Tannenkamp.

Für Informationen zu Sehenswürdigkeiten der Städte Greifswald, Anklam und Stralsund empfehlen wir unser Portal ostsee-netz.de.


Informationen zu Greifswald, Anklam, Lubmin, Ueckermünde und das vorpommersche Festland folgen in Kürze.

Weitere Infos finden Sie in der Rubrik Was unternehmen auf Usedom? und bei unseren Tipps für Fahrradtouren.

Foto: © nordlicht verlag

Hansestadt Anklam

Hansestadt Anklam

Wer sich der Insel Usedom von Süden aus nähert, passiert auf dem Wege die Stadt Anklam. Die ehemalige Hansestadt Anklam ist damit...
Familien-Tierpark Wolgast

Familien-Tierpark Wolgast

Der Familien-Tierpark Wolgast ist ein beliebtes und lohnenswertes Ausflugsziel für Feriengäste, die ihren Urlaub auf der Insel Usedom verbringen. Dort, wo heute etwa 400 Tiere aus 52 Arten ihr Zuhause gefunden haben, war schon früher ein beliebtes Ausflugsziel für die Wolgaster, der Wald im Wohngebiet Tannenkamp am nördlichen Stadtrand, unweit des Peenestroms. Auf einer Fläche von ca. zehn Hektar erstreckt sich der Tierpark, dessen Gehege sich naturnah in den Wald einordnen. Dadurch wird der Parkcharakter bewahrt.
Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ in Wolgast

Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ in Wolgast

Das stadtgeschichtliche Museum in Wolgast, dem nördlichen Tor zur Ostsee-Insel Usedom, befindet sich in dem ältesten Profanbau der Stadt. 1955 wurde es zunächst als Heimatmuseum gegründet. Heute umfasst es eine Ausstellungsfläche von ca. 700 Quadratmeter und hat sich einen positiven Ruf weit über die Grenzen der Stadt Wolgast hinaus erarbeitet. Es ist ein besonderer touristischer Anziehungspunkt für Feriengäste der Insel Usedom und des vorpommerschen Festlands zwischen den Hansestädten Greifswald und Anklam geworden.
Philipp Otto Runge-Haus Wolgast

Philipp Otto Runge-Haus Wolgast

Philipp Otto Runge, ein Sohn der Herzogstadt Wolgast, gehört gemeinsam mit dem Greifswalder Maler Caspar David Friedrich zu den...
Otto-Lilienthal-Museum Anklam

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

Das Otto-Lilienthal-Museum Anklam ist dem größten Sohn der Stadt, dem Flugpionier Otto Lilienthal, gewidmet, der 1891 in der Hansestadt geboren wurde, aufwuchs und hier viele Jahre verbrachte. Das Otto-Lilienthal-Museum zeigt zahlreiche Flugapparate des Luftfahrtpioniers und beschreibt, wie aus dem alten Menschheitstraum vom Fliegen die Geschichte des Flugzeugs wurde. Rekonstruktionen seiner Flugapparate waren nach intensiver Auswertung aller Quellen und auf der Grundlage weniger erhaltener Originalapparate möglich und können heute im Museum bewundert werden.
Ehemaliges Kernkraftwerk Lubmin

Ehemaliges Kernkraftwerk Lubmin

EWN, das sind die Energiewerke Nord, der Nachfolgebetrieb des ehemaligen Kernkraftwerkes in Lubmin, das seit seiner Stilllegung 1990...

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.