Mehr Service für Usedom-Urlauber

Dünenübergang bei Karlshagen
Dünenübergang bei Karlshagen

Zusammen mit vier anderen Regionen in Mecklenburg-Vorpommern ist auch die Insel Usedom mit der Stadt Wolgast für eine Modellregion vorgesehen, die bessere Bedingungen für einen Urlaub auf Deutschlands wohl schönster Insel schaffen und gleichzeitig die vorhandenen Möglichkeiten besser bündeln soll.
Im Kontext der Landestourismuskonzeption sollen zukunftsweisende Schwerpunktthemen für die künftige Ausrichtung des Landes als Reisedestination auf der Insel Usedom und in der Stadt Wolgast als Modellregion exemplarisch entwickelt, erprobt und evaluiert werden. Nach der Ernennung zur Modellregion im Oktober des vergangenen Jahres ist das Projekt nun offiziell gestartet.
Mit der Modellregion soll die touristische Entwicklung auf der Insel Usedom und der Stadt Wolgast maßgeblich vorangebracht werden.
Kern des Projekts Modellregion ist die Entwicklung der Insel Usedom mit der Stadt Wolgast zu einem einheitlichen Erholungs- und Erhebungsgebiet. Im Fokus steht dabei die Einführung einer inselweiten Kurtaxe. Damit verbunden ist auch die gegenseitige Anerkennung der Kurkarte in den einzelnen Gemeinden. Konkret heißt das: Einmal Kurtaxe zahlen und die gesamte Insel entdecken! Die Kurkarte soll darüber hinaus digitalisiert und zu einer Gästecard weiterentwickelt werden. Sie soll idealerweise auch zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV befähigen. Mit der verstärkten Nutzung des ÖPNV soll ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur und Mobilität auf der Insel geleistet werden. Zudem sollen Modelle geprüft werden, wie Einwohner und deren nahe Verwandte einheitlich auf der Insel von der Kurabgabe befreit werden können. Dies soll letztlich die Tourismusakzeptanz auf der Insel Usedom erhöhen.

Usedom Tourismus GmbH

Foto: © nordlicht verlag

Datum: 25.01.2021

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.