Eine Nacht im Strandkorb

Eine Nacht im Strandkorb
Eine Nacht im Strandkorb

Vor allem an abgelegenen Strandabschnitten Usedoms sind sie zu finden: Romantiker, die eine Nacht direkt am Strand verbringen – im Zelt oder nur durch den Schlafsack „geschützt“. Das ist nicht in jeder Hinsicht gesetzeskonform, wird aber meist toleriert. Nun hat das Ostseebad Ückeritz eine ganz legale romantische Übernachtungsmöglichkeit geschaffen.
Ab sofort bietet das Ostseebad seinen Gästen die Möglichkeit, die Nacht in einem komfortablen Schlafstrandkorb oberhalb des Strandes direkt hinter der Düne zu verbringen.
Auf seinen 1,30 Metern Breite und 2,40 Metern Länge finden zwei Personen im Schlafstrandkorb bequem Platz. Während ein gemütliches Rückenkissen, ein kleiner Tisch und Stauraum für kleines Gepäck zur praktischen Ausstattung gehören, kuscheln sich die Gäste in ihre eigenen Bettdecken oder Schlafsäcke ein. Der Schlafstrandkorb ist mit einem wetterfesten Faltdach mit Sichtfenster ausgestattet, das seine Bewohner vor Wind, Sonne, Regen, Tau, Mücken und auch neugierigen Blicken schützt. Sanitäre Anlagen stehen auf dem nahegelegenen Naturcampingplatz "Am Strand" zur Verfügung, wo die Gäste auch bei der Anreise einchecken können. In der Nähe des Schlafstrandkorbes können öffentliche Toiletten genutzt werden. Bettdecken, Schlafsäcke und Kissen bringen die Gäste selbst mit. Ein Langschläfer-Frühstück ab 9.30 Uhr in einem benachbarten Café kann dazugebucht werden.
Noch bis Ende September 2020 und ab Mai 2021 können Interessierte das nächtliche Abenteuer am Strand von Ückeritz erleben und den Schlafstrandkorb direkt hinter der Düne online unter www.ueckeritz.de buchen.

Foto: © Ploß & Co (2)

Datum: 10.09.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.