Das Parktheater EDELBRUCH wurde 2008 von der Schauspielerin Kristin Giertler gegründet. Als Open-Air-Theater trat es mit „Titanias Rache“, einer romantisch-komischen Fortsetzung von Shakespeares „Sommernachtstraum“, erstmalig in Erscheinung. Was unter Sternenhimmel und Mondschein im Park begann, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft, Klassiker auf humorvolle Weise gegen den Strich zu bürsten.
Seither bereichert das Parktheater EDELBRUCH mit zahlreichen Vorstellungen die Kulturszene vor allem in und um Berlin. Gespielt wird auf Open-Air-Bühnen, in intimen Salontheatern, auf Kongressen, Straßenfesten und Kunstmärkten, Firmen- und Familienfeiern.
In diesem Sommer ist das Parktheater zum wiederholten Male auf der Insel Usedom unterwegs. Mit seinem weitgefächerten Repertoire unterhält es zwischen dem 11. Juli und dem 16. August Jung und Alt.
So stehen fünf Märchen der Gebrüder Grimm und eine der schönsten Liebesgeschichten von Anton Tschechow, sowie ein Theaterabend über das Künstlerpaar Feininger auf dem Spielplan. Gespielt wird hauptsächlich unter freiem Himmel, so im Schlosspark des Wasserschlosses Mellenthin, im Garten der Villa Irmgard in Heringsdorf, im Schloss Stolpe, auf dem Campingplatz Stubbenfelde, auf der Freiluftbühne im Familienhotel Seeklausein Trassenheide sowie in verschiedenen Kirchengemeinden der Insel.
Kristin Giertler und Thomas Kornmann sind ein erprobtes Künstlerduo. Gemeinsam standen sie in vielen Rollen auf der Bühne. Seit 2008 spielen sie zusammen im
Parktheater Edelbruch.
Parktheater Edelbruch
Foto: © Parktheater Edelbruch
Datum: 09.07.2020
Keine Kommentare