Bestnote für Karlshagener Campingplatz Dünencamp

Bestnote für Karlshagener Campingplatz Dünencamp
Bestnote für Karlshagener Campingplatz Dünencamp
(5) Bewertungen: 1

Das Ostseebad Karlshagen liegt im Norden der Insel Usedom. Der breite Sandstrand und der ausgedehnte Flachwasserbereich sind ideal für einen Familienurlaub an der Ostsee. Neben Hotels, Ferienhäusern und –wohnungen ist der Campingplatz „Dünencamp“ bei Karlshagen-Urlaubern besonders beliebt. In den letzten Jahren wurde der Campingplatz Karlshagen stetig ausgebaut und saniert, so dass er vom Deutschen Tourismusverband bereits mehrfach in Folge mit 5 Sternen klassifiziert wurde. Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen über das Ostseebad Karlshagen.

(Karlshagen) Bis zum Jahr 2018 strahlen in Karlshagen auch weiterhin 5***** Sterne über dem Campingplatz Dünencamp. Die persönliche Prüfung durch den Bundesverband der Campingwirtschaft im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes im Januar dieses Jahres ergab zum vierten Mal in Folge das Ergebnis von 5 Sternen. „Das Dünencamp in Karlshagen punktet mit absoluter 1A-Lage in Strandnähe inmitten einer natürlichen, grünen Umgebung, aber das genügt bei weitem nicht, um den heutigen Campinggast zufrieden zu stellen. Qualität und Sauberkeit, insbesondere im Sanitärbereich, sind das A und O für den Camper, so Silvia-Beate Jasmand, Leiterin des Eigenbetriebes „Tourismus und Wirtschaft“, der Betreiber des Campingplatzes ist. „Fortwährende Investitionen sowie viel Arbeit auf dem Platz und natürlich auch die schon fast „liebevolle“ Pflege unserer Gäste sind notwendig, um das 5*****Sterne Niveau zu halten.

Behindertengerechte, hochmodern ausgestattete Sanitäranlagen, ausgezeichnete Sauberkeit, das Vorhandensein von Familienbädern, ein separater Spielplatz für die kleinen Urlauber und mehrsprachige Informationen für die Gäste an der Rezeption und auf der Website (www.karlshagen.de): Das sind nur einige der vielen strengen Kriterien des DTV, die erfüllt sein müssen, um mit der höchstmöglichen Klassifizierung des DTV ausgezeichnet zu werden.

Campingplatz Im Dünencamp stehen seit dem Buchungsstart am 1. Dezember die Telefone nicht mehr still: „Unser Team hat alle Hände voll zu tun. Die Anfragen für die bevorstehende Saison, hauptsächlich in den Monaten Juli und August, laufen seitdem auf Hochtouren. Wir freuen uns, dass der Belegungsplan im Sommer kaum noch Lücken aufweist und die Nachfrage für das Dünencamp weiterhin so hoch ist“, so Ina Werth, Leiterin des Campingplatzes.

Inmitten eines Kiefernwaldes gelegen, erstreckt sich das Dünencamp Karlshagen über einen Kilometer entlang der Ostseeküste unmittelbar hinter den Dünen. Ganzjährig geöffnet hier jährlich durchschnittlich 14.500 Urlauber willkommen, die im Durchschnitt rund 7,3 Tage bleiben, was einer Gesamtübernachtungszahl von gut 105.000 Übernachtungen auf dem Campingplatz Karlshagen entspricht.

Text: Kurverwaltung Karlshagen
Fotos © Karin Höll (o.), Kurverwaltung Karlshagen (u.)

Datum: 20.02.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.