'Mein Mio'-Konzert in Heringsdorf

Mein Mio Konzerte
Mein Mio geben ein Konzert in Heringsdorf, Insel Usedom
(0) Bewertungen: 0

Auf der Insel Usedom ist der Herbst eingekehrt, und die Sonneninsel erlebt gerade jetzt mit Konzerten beim Usedomer Musikfestival oder wie von der Berliner Band „Mein Mio“ die zweite musikalische Hochzeit dieses Jahres. Auf Open Air-Veranstaltungen können Usedomer Feriengäste im Herbsturlauber zwar nicht mehr setzen, aber die kulturelle Szene hat auch windgeschützt und regensicher einiges zu bieten. Zu Konzerten, Lesungen und Museeumsbesuchen gesellt sich in gut zwei Wochen mit den Veranstaltungen zum Usedom Baltic Fashion Award in Heringsdorf auch die Mode- und Lifestyle-Szene.

(Insel Usedom) Die vier Mitglieder der Berliner Newscomerband „Mein Mio“ beschreiben ihre Musik selbst klangvoll als „modernes Großstadtmärchen“. In der Musikszene wird ihr Stil dem Indiepop zugeordnet und schon jetzt werden lobende Vergleiche mit beliebten Gruppen wie Clueso und Virginia Jetzt! gezogen. Sebastian Block (29), Daniel Darius (30), Simon Goldfain (32) und Hannes Schulze (28) werden das Inselpublikum am 9. Oktober ab 20 Uhr mit Songs ihres ersten Albums „Irgendwo in dieser großen Stadt“ begeistern. Für 4,99 € gibt es Eintrittskarten direkt an der Abendkasse.

Seit 2006 ist das Quartett MEIN MIO mittlerweile auf Erfolgskurs. Im August 2008 wurden sie für den RadioawARD nominiert und schafften es bis ins Finale. Ihr Debüt-Album „Irgendwo in dieser großen Stadt“ stand bei N-joy Radio bereits eine Woche im Hörerfokus und derzeit tourt die Band durch ganz Deutschland. Dabei ist Usedom ganz sich eine besondere Station.

Übrigens: Der Name der Band ist von der Hauptfigur der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid-Lindgren-Buch in „Mio, mein Mio“ abgeleitet. Das Event Magazin bezeichnet die Musik der Band „als „melodiös und sehnsuchtsvoll […], die den banalen Alltag aus einer anderen Perspektive beleuchten … Popmusik mit Qualitätsgarantie, toll produziert und alles andere als oberflächlich“.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Philipp Nowack

Datum: 07.10.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.