Baltic Fashion Award 2009 Usedom

Baltic Fashion Award 2009 Usedom
Baltic Fashion Award 2009 Usedom
(3) Bewertungen: 1

Die Insel Usedom hat sich in den letzten Jahren zur Mode-Insel gemausert. Bei den drei Fashion-Shows pro Jahr stehen vor allem Designer aus den Ostsee-Anrainerstaaten im Mittelpunkt. Am 23. und 24. Oktober 2009 wird in Heringsdorf auf der Insel Usedom bereits zum achten Mal der Baltic Fashion Award verliehen.

(Insel Usedom) Bisher waren die weiblichen Besucher beim BALTIC FASHION AWARD im Seebad Heringsdorf auf der Insel Usedom eindeutig in der Mehrheit. Das könnte sich jetzt ändern, denn Mode für Männer wird beim diesjährigen AWARD sogar mit einem Preis prämiert. Immer mehr Designer holen die Männer aus ihrem Mode-Dornröschen-Schlaf und zeigen, dass Anzug nicht gleich Anzug sein muss und Jeans nicht gleich Jeans.

Für den 8. BALTIC FASHION AWARD am 23. und 24. Oktober 2009 im Kaiserbädersaal Forum Usedom in Heringsdorf haben sich jene Designer durchgesetzt, die ein besonderes kreatives Potenzial schon bei ihrer Bewerbung zeigten. Sie unterscheiden sich von anderen durch die Wahl und Verarbeitung der Stoffe, durch ungewöhnliche Schnittführungen, durch besondere Handwerkstechniken, durch neue Ideen für altgewohnte Kleidungsstücke. Und einige Designer erzählen mit ihrer Kollektion sogar eine ganze Geschichte auf dem Laufsteg.

So gestaltet Parsival Cserer (Deutschland) seine Definition vom individuellen Ich und zeigt Männermode für alle Lebenslagen. Giedrius Paulauskas (www.litauen-netz.de) sieht seine neuen Helden selbstverständlich in neuen Jeans. Und Indra Salcevica (Lettland) kreiert Bekleidungsstücke für mutige Männer, bei ihr sind kurze Hosen und freier Oberkörper durchaus erlaubt.

Das und natürlich auch ganz viel Damenmode werden beim internationalen Wettbewerb für die Ostseeanrainerstaaten auf der Insel Usedom zu sehen sein. Die Jury vergibt also auch einen AWARD für die beste Damenkollektion prêt-à-porter und einen weiteren für das beste innovative und visionäre Gesamtkonzept einer Kollektion. Insgesamt präsentieren 24 Models etwa 170 Outfits von 12 nominierten Kollektionen.

Text: Acksteiner Events

Datum: 28.09.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.