Yachting Wassersport Usedom

Yachting Wassersport Usedom Yachting und Wassersport auf der Insel Usedom

Naturgemäß sind Inseln im Meer ein Paradies für den Wassersport. Das trifft ganz besonders für die Insel Usedom zu. An der 42 Kilometer langen durchgängigen Usedomer Außenküste reihen sich zwischen Karlshagen im Norden und Ahlbeck im Süden zehn Seebäder aneinander, deren Strände in der Sommersaison vielfältige Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Kiten und Wasserski fahren, Kanu, Kajak und Boot fahren bieten. An der Usedomer Außenküste befindet sich bisher kein Seglerhafen, das Für und Wider wird noch heftig diskutiert. Die einzigen Seglerhäfen nahe der Außenküste sind in Kröslin und in Swinemünde.

Stark gegliedert ist dagegen die dem Festland zugewandte Küste Usedoms, das so genannte Achterwasser und der Peenestrom. Hier liegen die größten Freizeithäfen, von Peenemünde im Norden,  Karlshagen über Wolgast, Zinnowitz, Stagnieß, Neppermin, Karnin, Stadt Usedom bis nach Kamminke an der polnischen Grenze. Das Achterwasser ist gerade bei dem hier vorherrschenden Westwind ein ideales Segelrevier, lediglich durch die geringe Wassertiefe begrenzt. Dafür sind die Bedingungen für Surfer, Kiter und vor allem für den Verleih von Kanu und Ruderbooten umso besser.

Auf dem Festland gegenüber von Peenemünde bietet die Marina Kröslin fast 500 Liegeplätze. Die Südküste des Stettiner Haffs verfügt mit der Lagunenstadt Ueckermünde über einen der größten Freizeithäfen im Osten Deutschlands. Auch Mönkebude und Bellin sind Anlaufpunkte für Freizeitboote. Das Stettiner Haff als ein mit dem Meer verbundenes Binnengewässer bietet nicht nur beste Segelbedingungen, sondern ist auf dem Wasserwege direkt mit dem Berliner Raum verbunden.

Foto: © nordlicht verlag

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.