Ahlbeck

Ahlbeck Insel Usedom Historische Seebrücke in Ahlbeck, Insel Usedom

Das Seebad Ahlbeck, das östlichste der drei „Kaiserbäder“ auf der Insel Usedom, liegt zwischen dem ältesten Seebad Swinemünde (Świnoujście) und dem Seebad Heringsdorf. Ähnlich wie in diesen benachbarten Badeorten begann in Ahlbeck der Badebetrieb bereits Mitte des 19. Jahrhunderts.
Prägend für das unverwechselbare Ortsbild des Seeheilbades Ahlbeck ist eine der längsten durchgehenden Straßen mit Bebauung im Stil der Bäderarchitektur an der gesamten Ostseeküste, die parallel zur Strandpromenade Ahlbeck-Bansin verläuft. Auffallend an vielen dort befindlichen Hotels sind blau-weiße Schilder mit Informationen darüber, welche prominenten Gäste aus Politik und Kultur einst in diesen Häusern logierten.
Bekanntestes Bauwerk des Seebads Ahlbeck und gleichzeitig Wahrzeichen für die gesamte Insel Usedom ist die Seebrücke mit ihrem hölzernen Aufbau, die als einzige auf Usedom mit ihrer historischen Bebauung aus der Gründerzeit erhalten ist. Sie wurde zu Beginn der 1990er Jahre verlängert, um auch Fahrgastschiffen das Anlegen zu ermöglichen, die von hier aus in Richtung der polnischen Ostseebäder Swinemünde und Misdroy fahren. Der Aufbau der Seebrücke beherbergt eine Gaststätte, in der man über den Ostseewellen speisen kann.
Die OstseeTherme Ahlbeck, ein abwechslungsreich gestaltetes Freizeitbad mit zusätzlichen Wellness-Angeboten und einem Aussichtsturm, stellt eine Allwetter-Alternative für den Usedom-Urlauber dar.
Das Seeheilbad Ahlbeck ist auch ein Tor zum Usedomer Achterland, die Straße durch den hügeligen Wald in Richtung Korswandt erinnert an Mittelgebirgslandschaften. Nur drei Kilometer entfernt lädt der idyllische, von Wald umgeben Wolgastsee zum Baden, Angeln oder einer Bootstour ein.

Sehenswürdigkeiten in Ahlbeck und auf der Insel Usedom

Foto: © nordlicht verlag

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.