Kurdirektorin für Kids und Teens in Karlshagen

Kurdirektorin für Kids und Teens in Karlshagen Hannah Uehlinger, die erste Kurdirektorin für Kids und Teens in Karlshagen

Als erste deutsches Ostseebad hat Karlshagen auf der Insel Usedom eine „Kurdirektorin für Kids & Teens“. Die zwölfjährige Hannah Uehlinger aus Karlshagen setzte sich unter acht Bewerbern durch, unter denen nur ein einziger Junge war. Sie soll helfen, Karlshagen aus „Kinderaugen“ zu sehen und zu begreifen. „Deshalb haben wir uns die Entscheidung auch wirklich nicht leicht gemacht. Unter den Bewerbern gab es großes Potenzial, und es wurde am Ende noch ziemlich eng.“, so Kurdirektorin Silvia-Beate Jasmand über die Suche nach ihrer kleinen Kollegin.

Karlshagen aus Sicht der Ferienkinder

Wer Hannah Uehlinger im Gespräch erlebt, wird erstaunt sein über die Offenheit, Zugänglichkeit und Unbekümmertheit, mit der sie sich dieser Aufgabe widmet. Die Anforderungen aus der Ausschreibung hat sie zwar zur Kenntnis genommen, wartet aber sogleich mit eigenen Vorschlägen auf, deren Vielfalt verblüfft. Sie selbst hätte Lust darauf, Lesungen für Kinder zu veranstalten, ein „Karlshagener Spaßblatt“ für Kids zu entwickeln, einen „Lesebaum“ aufzustellen oder Kinderflohmärkte von Einheimischen für Urlauberkids zu organisieren. Der Campingplatz Dünencamp in Karlshagen bietet viele Attraktionen für junge FeriengästeIhr Selbstbewusstsein ist ebenfalls überdurchschnittlich, wobei sich ihre besonderen Begabungen bereits abzuzeichnen beginnen. Sie ist Regionalsiegerin beim Schüler- Lesewettbewerb geworden, „baut“ an der Schülerzeitung in der Schule mit, schreibt selbst Geschichten und gibt als Berufswunsch – folgerichtig – Journalistin an!
Ihre erste Bewährungsprobe hat sie beim 10. Seebadfest Ende Juni bereits erfolgreich bestanden.

Aufgaben der Kurdirektorin für Kids & Teens

Die Aufgaben der gekürten Kurdirektorin für Kids & Teens in der ersten Amtszeit, die jeweils ein Jahr beträgt, sind ganz unterschiedlich. Sie soll Antworten auf viele Fragen finden: Was ist schon gut und kommt bei den Kids & Teens an? Was muss noch verbessert werden? Es wird „Sprechstunden“ am Strand und im „Haus des Gastes“ geben, in denen die Kids & Teens Hannah mitteilen können, was ihnen auf dem Herzen liegt. Hannah soll weitere Ideen für familienfreundliche Veranstaltungen entwickeln und als Kurdirektorin für Kids & Teens wird sie weiterhin „Pate“ der Karlshagener Aktion „Familienfreundlichster Gastgeber gesucht“ sein. Zu ihren Hobbies gehören Tennis, Schwimmen und Kochen für die Familie. Natürlich hat eine Kurdirektorin auch eine eigene Mailadresse: kurdirektor-fuer-kids@karlshagen.de.

Foto: © Christina Hoba/Kurverwaltung Karlshagen

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.