Restaurant Max in Karlshagen

Lauschige Sonnenterrasse Restaurant Max Lauschige Sonnenterrasse Restaurant Max

Im gemütlich eingerichteten Restaurant Max und auf der lauschigen Sonnenterrasse serviert Ihnen unser Serviceteam ab 17 Uhr leckere Fisch-, Fleisch- und vegetarische Gerichte. In der Saison bieten wir regionalen Spargel mit Schinken sowie Wildgerichte aus dem Peenemünder Forst an. Entspannen Sie bei unseren köstlichen Aperitifs und Weinen und natürlich, wer mag, in der Erdbeersaison bei unserer hausgemachten Erdbeerbowle am Außenkamin und lassen Sie den Abend ausklingen!
Nur ein paar Schritte von der Ostsee entfernt im Ostseebad Karlshagen liegt unser familiengeführtes Usedom Bike-Hotel & Suites mit dem Restaurant Max. Vor oder nach einem Strandspaziergang am Morgen verwöhnen wir unsere Gäste mit einem vielseitigen und immer wieder sehr hoch gelobten Frühstück.
Am Nachmittag ab 15 Uhr genießen Sie auf der Sonnenterrasse Kaffeespezialitäten und andere Köstlichkeiten.
Reservierungen gerne online oder per Telefon.

USEDOM Bikes & Suites
Restaurant Max
Inhaber Gerold Vaske
Hugo-Elsner-Straße 5
17449 Ostseebad Karlshagen
Telefon (038371) 25166
info@usedom-suites.de
www.usedom-suites.de

 

Foto: © Usedom-Suites

Werbung

News

Die neue Seebrücke von Koserow
Wie in vielen anderen Ostseebädern entstand auch in Koserow bereits vor Jahrzehnten eine Seebrücke. Nachdem die erste 1941/42 durch Eisgang zerstört und abgerissen wurde, folgte 1993 eine zweite. Die jetzt eröffnete dritte Variante hat sich bereits zu einem beliebten Ziel für die Besucher der Insel entwickelt.
Beach Clean Up
Unter diesem „modernen“ Begriff versteht der Normalbürger einfach: Den Strand säubern! Und genau dieses wird von einer Institution initiiert, von der man es eher kaum erwartet. Umso größer ist die positive Überraschung, dass ein wesentlicher Akteur des Usedomer Musikfestivals dahinter steht.
Insel Usedom unter Top-Destinationen
Wer einmal die Insel Usedom besucht hat, wird sie als sehr schöne – vielleicht als Deutschlands schönste? – Insel in Erinnerung behalten. Diese Überzeugung ist nun auch deutschland- und österreichweit festgestellt worden. Nicht allgemeine Umfragen, sondern Fachleute kamen zu dieser Aussage.