Das Titelfoto täuscht: es ist kein Indianer-Tipi, sondern eine mit Fischereizubehör geschmückte Weide am kleinen Hafen von Zempin am Achterwasser.
Auch sonst befasst sich diese Ausgabe mit der kalten Jahreszeit auf Usedom. Die zahlreichen Fotos stammen aus dem vergangenen Winter.
Bei der Lektüre dieser abwechslungsreichen Ausgabe wünsche ich Ihnen viel Spaß.
Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll
Themenauswahl
o Kriegsschrott und Kulturgut – Wie Fundstücke in Peenemünde archiviert werden
o Die Insel Ruden versorgt sich bald selbst
o Der Strandvorplatz von Karlshagen im Wandel der Zeit
o Hinter Hotelkulissen geschaut: Chefkoch Lutz Müller
o The Travelling Teddybear auf Usedom, Teil 2
o Der Streckelsberg bei Koserow
o Die Rückkehr des Luchses
o Der Wolgaster Maler Roland Spiegel – in memoriam
o Mit MS Swiss Diamond rund um Usedom unterwegs
o Das Peenetal
o Der Croy-Teppich im Pommerschen Landesmuseum Greifswald
o Ausflug ins UNESCO-Welterbe in Deutschland
o Adressen und Tipps für den Urlaub auf der Sonneninsel
o Museen und Ausstellungen
Download der Gesamtausgabe als PDF
Gesamtausgabe (20 MB)
Die Fotonachweise im PDF sind direkt am Bild angegeben. Wir verwenden Fotos von Bilddatenbanken, die u.U. unter einer Lizenz stehen. Die jeweilige Art der Lizenz ist am Foto angegeben, z. B. die CreativeCommons-Lizenzen CC BY-SA 3.0 oder CC 0. Einige Informationen entstammen wie gekennzeichnet von wikipedia.de, das unter der CreativeCommons-Lizenz CC-BY-SA-3.0 steht. Die Links zu den Fotodatenbanken und Lizenztexten haben wir im Impressum zusammengestellt.
Foto: © Frank Hormann / Fotoagentur nordlicht