USEDOM exclusiv Winter 2018

USEDOM exclusiv Winter 2018 USEDOM exclusiv Winter 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

unser Winterfoto vom bekannten Inselfotografen Matthias Gründling stimmt Sie auf das zu erwartende Wetter ein, welches angesichts des vergangenen Sommers sehr unwirklich erscheint.

Wir informieren über einen der Hintergründe der Laufmützenbewegung vom Titelbild – den Ambulanten Kinderhospizdienst „Leuchtturm“ in Greifswald und Katy Lorenschat als dessen „Gesicht“.

Die Konsequenzen des nun beschlossenen Tunnelbaus in Swinemünde bewegen auch die Bevölkerung im deutschen Teil der Insel. Wir haben uns dazu umgehört und warnen vor einem Horrorszenario.

Verträgt die Natur an der Usedomer Haffküste noch mehr Tourismus? Lesen Sie dazu unsere beiden Beiträge.

Seit mehr als 25 Jahren leitet Franka Keil das Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein in ihrem Heimatort Koserow – Grund genug für ein Gespräch mit ihr.Unsere Serie über europäische Küsten endet in dieser Ausgabe mit der Nordseeküste von Holland und Belgien.

Bei der Lektüre dieser abwechslungsreichen Ausgabe wünsche ich Ihnen viel Spaß.

Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll

 

Themenauswahl

Historisch-Technisches Museum Peenemünde (8)
o Rakete im neuen Gewand
Ostseebad Karlshagen: Im Winter schon Appetit für den Sommer holen (10)
o Mit vollem Programm in den Startlöchern für das neue Jahr
Der Winterkälte trotzen im Ostseebad Trassenheide (12)
o Winterevents: Silvester und Eisbade-Spektakel
Zinnowitz ist jetzt "barrierefrei geprüft" (14)
o Urlaub für alle im Ostseebad Zinnowitz
Familienhotel jetzt mit eigenem Kinderbuch (15)
o Heidi und Klausi auf Schatzsuche in der Seeklause
Katy Lorenschat und der "Leuchtturm" (18)
o Hilfe als Lebensaufgabe im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Greifswald
Wohlfühlen an der Ostsee (20 ff.)
o Wellness auf Usedom und in Vorpommern
Franka Keil: EIn Leben für den Maler (26)
o Mehr als 25 Jahre Leiterin des Museums Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Yared Dibaba - de Plattsnacker (27)
o Der TV- und Radio-Moderator auf Tournee mit den Schlickrutschern
Aus unserem Verlag (30, 38)
o Erlebnis Peene, Zauberhaftes Usedom, Flut über Peenemünde und Chronik 125 Jahre Ostseebad Ückeritz
Entlang der Haffküste (31)
o Dirk Weichbrodt schreibt über den Usedomer Küstenstreifen am Stettiner Haff
Touristische Ziele an Usedoms Südküste (34)
o "Achtern" von Sandstrand und Seebädern
Baltic Sea Philharmonic beendet Jubiläumsjahr (36)
o "Waterworks"  -  Von der Ostsee in die Vereinigten Arabischen Emirate
Für die Insel bundesweit unterwegs (37)
o Der Tourismusverein OstseeInsel Usedom e. V.
Dr. Helmhold Seidlein - Lebenslanger Einsatz für die Schwachen (40)
o Bundesverdienstkreuz für den Mediziner
Ein Törn ohne Segel auf dem Ryck (41)
o Das kleine Flüsschen in Greifswald hat was zu bieten
Der Tunnelbau zu Swinemünde (42 ff.)
o Geschichtliche Entwicklung und Auswirkungen der festen Swinequerung
Europäische Küsten - Teil 4 (48)
o Die Nordseeküste von Holland und Belgien
Usedom - Deutschlands Sonnenstrand (50)
o Adressen und Tipps für den Urlaub auf der Sonneninsel
Museen und Ausstellungen (54)
o Ausflugstipps für drinnen und draußen
 

Download der Gesamtausgabe als PDF

Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Seite 1 bis 17 (7 MB)
Teil 2: Seite 18 bis 30 (4 MB)
Teil 3: Seite 31 bis 56 (8 MB)
Gesamtausgabe (14 MB)


Unser Titelfoto zeigt die Läufer und Walker des Weihnachtsmützenlaufs in Ahlbeck, Foto © Dr. Matthias Gründling
Die Fotonachweise im PDF sind direkt am Bild angegeben. Wir verwenden Fotos von Bilddatenbanken, die u.U. unter einer Lizenz stehen. Die jeweilige Art der Lizenz ist am Foto angegeben, z. B. die CreativeCommons-Lizenzen CC BY-SA 3.0 oder CC 0. Die Links zu den Fotodatenbanken und Lizenztexten haben wir im Impressum zusammengestellt.

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.