Ferienunterkunft Mölschow

1 2 3 »
Ab 60.00 EUR / Nacht
Ab 80.00 EUR / Nacht
Fewo Zunke_ZUNK
Ferienwohnung
Ab 41.85 EUR / Nacht
Vineta Ferienwohnungen
Ferienwohnung
Ab 40.72 EUR / Nacht
Ab 59.80 EUR / Nacht
Haus "Annekathrin"
Ferienwohnung
1 2 3 »

Mölschow

Mölschow Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen Aufenthalt in Mölschow existieren konkrete Geheimtipps für die Freizeit. Wer sich nicht auf Pauschalangebote verlassen möchte und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie Pension oder FeWo) selbst mietet und auch die eigenen Ausflüge aussucht, entdeckt auf www.usedom-exclusiv.de viele Kontakte zu den Angeboten vor Ort. Historische Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, Angebote für Kulturinteressierte, Reisende in Sachen Sport und Individualurlauber runden die Informationen ab. Das Reiseziel Mecklenburg-Vorpommern ist interessant für die Businessreise, den Privataufenthalt oder einen Besuch der Verwandtschaft.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Mölschow - siehe auch Amt Usedom-Nord Urlaub

 

Unterkunft in Mölschow, Amt Usedom-Nord: Hotel oder Ferienhaus?
  Mölschow-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Mölschow

Unterkunft in Mölschow, Amt Usedom-Nord: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Mölschow buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.usedom-exclusiv.de gibt einen Überblick über Preisangebote und Belegung der freien Urlaubsimmobilien sowie Gästebewertungen der Urlaubsdomizile durch Nutzer. Bei den Inseraten im Bereich Hotels in Mölschow befinden sich unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Ferienhaus. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Mecklenburg-Vorpommern, Ferienhaus Vorpommern-Greifswald und Ferienhäuser Amt Usedom-Nord.

Mölschow-Hotel buchen

Ein preiswertes Hotel findet sich leicht – wenn man online bucht. Für eine Reservierung eines Hotels stehen folgende preisgünstige Angebote zur Verfügung. Achtung: www.usedom-exclusiv.de ist nicht selbst Vermieter oder Vermittler der angebotenen Ferienwohnungen und Ferienhäuser und kann keine Informationsanfragen zu den einzelnen Hotelobjekten, Sonderwünschen oder Extras etc. beantworten.

Mölschow Hotels in Mölschow

24 Hotels in Mölschow
Ab 41.85 EUR pro Nacht

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und bewerben Sie Ihre Privatunterkunft, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektbeschreibung und Verfügbarkeiten aus, wählen Sie ein für Sie passendes Format und bezahlen Sie ihre Vermietungs-Annonce direkt online. www.usedom-exclusiv.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie zuverlässig sind. www.usedom-exclusiv.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen von Ferienwohnungen auch für Urlaubsimmobilien für Mölschow.

Nützliches und Wissenswertes zu Mölschow

Hinweise für Mölschow: Das Land Deutschland als Urlaubsdestination ist angesagt für den Urlaub im Winter oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Naherholungsziele entdeckt man in dem Urlaubsland. Die Vermieter und Tourist-Infos in und um Mölschow weisen insbesondere auf spezielle Attraktionen für den Aufenthalt hin.

Urlaubsregion Usedom: Mölschow gehört zur Ferienregion "Usedom". Administrativ liegt der Urlaubsort in Amt Usedom-Nord, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

Der Ort liegt auf der Insel "Usedom".

Sehenswürdigkeiten Mölschow: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Schmetterlingsfarm Trassenheide (Schmetterlingspark), 2.22 km
* Peenebrücke Wolgast (Brücke), 3.8 km
* Dreilindengrund (Badestelle), 3.98 km
* Museumsinsel Wolgast (Freilichtmuseum), 4.01 km
* Tierpark Tannenkamp Wolgast (Tierpark), 4.08 km
* Museumshafen Wolgast (Museumshafen), 4.14 km
* Rungehaus (Museum), 4.28 km
* Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle (Museum), 4.32 km
* Bernsteintherme Zinnowitz (Therme), 5.34 km
* Seebrücke Zinnowitz (Seebrücke), 5.35 km

Segelurlaub: Motor Yachten findet man bei der lokalen Marina oder in der Segelsclubs wie Zecherin Port. Sie wollen ein Segelboot mieten, einen Internationalem Bootsführerschein erlangen oder einfach mitsegeln? Alles Weitere erfährt man vor Ort.
Yachthafen in Mölschow:
* Zecherin Port, On Peenestrom Bay, Zecherin, Mecklenburg-Western Pomerania

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden Mölschow mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Mölschow kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 63.08 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Trassenheide“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Trassenheide, 2.33 km

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.