Kleinkunst in Ahlbeck

Kleinkunstfestival 2010 vor der Heringsdorfer Seebrücke
Kleinkunstfestival 2010 vor der Heringsdorfer Seebrücke

Ingbert Völker ist seit Jahren einer der Organisatoren des Usedomer Kleinkunstfestivals. Die jährlich zu Pfingsten stattfindende Attraktion in verschiedenen Seebädern fiel in diesem Jahr jedoch der Pandemie zum Opfer. Deshalb suchte er nach Alternativen - und fand sie.
Den Kontaktbeschränkungen angepasst, treten noch bis zum 30. August immer donnerstags bis sonntags unter dem Motto „PromenArt“ verschiedene Varietékünstler auf – am Ahlbecker Seebrückenvorplatz, der dazu sogar mit einem roten Teppich ausgelegt wird.
Der „Kleinkunstersatz“ wird durch Walking-Acts und 3 D-Malerei auf der Promenade ergänzt. Unter den Auftritten sind zum Beispiel eine Glaskugeljonglage von
Benjamin Eichhorn mit anschließender Feuershow und Clown Rudi aus Hessen mit originellen Origami-Künsten.

Ingbert Völker / nordlicht verlag

Foto: © Usedomer Kleinkunstfestival

Datum: 09.07.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.