Kleinkunst in Ahlbeck

Kleinkunstfestival 2010 vor der Heringsdorfer Seebrücke
Kleinkunstfestival 2010 vor der Heringsdorfer Seebrücke

Ingbert Völker ist seit Jahren einer der Organisatoren des Usedomer Kleinkunstfestivals. Die jährlich zu Pfingsten stattfindende Attraktion in verschiedenen Seebädern fiel in diesem Jahr jedoch der Pandemie zum Opfer. Deshalb suchte er nach Alternativen - und fand sie.
Den Kontaktbeschränkungen angepasst, treten noch bis zum 30. August immer donnerstags bis sonntags unter dem Motto „PromenArt“ verschiedene Varietékünstler auf – am Ahlbecker Seebrückenvorplatz, der dazu sogar mit einem roten Teppich ausgelegt wird.
Der „Kleinkunstersatz“ wird durch Walking-Acts und 3 D-Malerei auf der Promenade ergänzt. Unter den Auftritten sind zum Beispiel eine Glaskugeljonglage von
Benjamin Eichhorn mit anschließender Feuershow und Clown Rudi aus Hessen mit originellen Origami-Künsten.

Ingbert Völker / nordlicht verlag

Foto: © Usedomer Kleinkunstfestival

Datum: 09.07.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.