Kunst:Offen 2015 in Vorpommern

Kunst:Offen 2015 in Vorpommern
Kunst:Offen 2015 in Vorpommern
(3) Bewertungen: 2

Kunst:Offen und Pfingsten – das ist seit über 20 Jahren eine gelungene Kombination in der Urlaubsregion Vorpommern. Auf den Ostsee-Inseln Usedom und Rügen sowie auf dem vorpommerschen Festland öffnen zu Pfingsten zahlreiche Künstler ihre Ateliers und Werkstätten und lassen interessierte Besucher an ihrer Arbeit teilhaben. In diesem Jahr beteiligen sich knapp 250 Künstler an Kunst:Offen und bilden damit den Rahmen für eine der größten Veranstaltungen der Region.

(Vorpommern) Mit insgesamt 249 Künstlern an 148 verschiedenen Ausstellungsorten ist das Kunstangebot Kunst:Offen über die Pfingstfeiertage in Vorpommern wieder sehr umfangreich. Alle sind herzlich eingeladen das Spektakel vom 23. bis 25. Mai mitzuerleben, wenn die blau-weißen Fahnen wehen und eine ganze Region in Bewegung ist.

Am Freitag, den 22. Mai wird Kunst:Offen in Vorpommern im mittlerweile 21. Jahr auf dem Marktplatz in Wolgast eröffnet. Um 18.00 Uhr wird Marco Dorka, 2. Vorsitzender des Tourismusverbandes Vorpommern e.V. und gleichzeitig einer der Initiatoren der Kunstveranstaltung, alle Gäste willkommen heißen. Im Anschluss werden der Wolgaster Bürgermeister Stefan Weigler und Dr. Barbara Roggow, Leiterin der Museen der Stadt Wolgast, die Sammelausstellung offiziell eröffnen. Diese wird im Museum „Kaffeemühle“ gezeigt, das in diesem Jahr 60-jähriges Jubiläum feiert.

Kunst:Offen: Begleitende Ausstellung im Museum Kaffeemühle in Wolgast

Präsentiert werden unter anderem Malereien, Skulpturen, Keramik, Kunsthandwerk und Collagen von insgesamt 45 verschiedenen Künstlern. In entspannter Atmosphäre können die Gäste mit Künstlern ins Gespräch kommen und gleichzeitig einen ersten Eindruck des diesjährigen Angebotsspektrums von Kunst:Offen in Vorpommern erhalten. Musikalisch begleitet wird der Abend von Angela Klee und Band aus Rostock. Darüber hinaus werden über den gesamten Abend kostenlose Gruppenführungen durch einige Museen der Stadt Wolgast angeboten. An den anschließenden Pfingstfeiertagen ist die zentrale Sammelausstellung täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Kaffeemühle kostenlos für Besucher geöffnet. Erstmals wird es eine zeitliche Verlängerung der Ausstellung geben, sodass die Werke noch bis zum 14. Juni 2015 zu den Öffnungszeiten des Museums angesehen werden können. Ein Großteil der Sammelausstellungsobjekte ist käuflich zu erwerben.

Alle Informationen zu den teilnehmenden Künstlern und offenen Kunstwerkstätten sind dem Kunst:Offen-Flyer für Vorpommern zu entnehmen. Der Flyer ist in allen Tourist-Informationen in der Region oder beim Tourismusverband Vorpommern e.V. erhältlich. Weitere Informationen unter: www.kunst-offen.net

Text: Tourismusverband Vorpommern e.V. / Karin Höll
Foto © Agentur Waterkant / TMV

Datum: 21.05.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.