16. Internationales Kleinkunstfestival Insel Usedom

16. Internationales Kleinkunstfestival Insel Usedom
16. Internationales Kleinkunstfestival Insel Usedom
(5) Bewertungen: 2

Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass zu Pfingsten auf der Promenade des Seebads Heringsdorf auf der Ostsee-Insel Usedom Kleinkünstler mit ihren Darbietungen das Publikum verzaubern. Bereits zum 16. Mal steht Heringsdorf Pate für das Internationale Kleinkunstfestival, aber auch in anderen Ostseebädern treten die Künstler bei Gastspielen auf. Das Programm der Straßenkünstler ist vielseitig – von der zurückhaltenden Clownerie über magische Momente bei der Zauberei bis hin zur rasanten Akrobatik.

(UTG) Zum 16. Mal wird die Insel Usedom über Pfingsten zum Mekka der Kleinkunst. Straßenkünstler aus fünfzehn Nationen und von vier Kontinenten geben sich vom 22. bis 25. Mai ein Stelldichein auf der Sonneninsel Usedom. Erstmals ist Thailand als Teilnehmerland dabei. Die weiteste Anreise hingegen haben die Künstler aus Argentinien. Des Weiteren sind Straßenkünstler aus Japan, Brasilien, Kanada, Israel und mehreren europäischen Ländern vertreten.

Sie alle treten in einem spartenoffenen Wettbewerb gegeneinander an, um sich mit ihrer Performance einen der begehrten Preise zu erspielen. Sie müssen sich dabei den kritischen Blicken einer hochkarätig besetzten Fachjury und einer nicht minder sachkundigen Schülerjury stellen. Nicht wenige Akteure, die in Heringsdorf auf dem Treppchen standen, schafften danach den Durchbruch mit Auftritten in Varietés oder gar im Fernsehen.

Abendveranstaltung Varieté am Meer

Doch im Vordergrund steht der Spaß beim Verzaubern des Publikums. Das kann gleich auf sechs Straßenpflaster-Bühnen die Auftritte der 28 Einzelkünstler und Ensembles bestaunen. Höhepunkt des Festivals ist das „Varieté am Meer“ am Samstag, dem 23. Mai, um 20:00 Uhr im Heringsdorfer Kaiserbädersaal. Während der renommierte Regisseur Urs Jäckle (Krystallpalast Leipzig) für das Programm zuständig ist, führt mit Sammy Tavalis einer der versiertesten Varieté-Conferenciers Deutschlands durch den Abend. Tickets für das „Varieté am Meer“ gibt es in den Touristeninformationen der Insel Usedom, unter www.reservix.de sowie an der Abendkasse.

Zum Programm des 16. Internationalen Kleinkunstfestivals Insel Usedom zählen Gastspiele in sieben weiteren Seebädern auf der Insel, inklusive in der polnischen Nachbarstadt Swinemünde, sowie ein Kindervarieté im Theaterzelt Chapeau Rouge am Pfingstsonntag um 10:15 Uhr. Darüber hinaus gibt es einen Mitmachzirkus für Kinder an allen Festivaltagen. Die Preisverleihung erfolgt am Sonntagabend um 19:00 Uhr an der Konzertmuschel. Sie wird von der Dresdner Band „Silent Poem“ mit fetzigem Geig´n´Rock umrahmt.

Text: UTG
Foto © Ulrich Faust

Zu Pfingsten sind bereits eine große Anzahl an Ferienunterkünften gebucht. Aber hier finden Sie noch einige freie Ferienwohnungen auf Usedom. Wählen Sie in der Rubrik "Wohin soll es gehen?" Ihren Urlaubsort.

Datum: 21.05.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.