Großes Wäschewaschen im Ostseebad Koserow

Großes Wäschewaschen im Ostseebad Koserow
Großes Wäschewaschen im Ostseebad Koserow
(4) Bewertungen: 2

Gewaschen wird auf der Ostsee-Insel Usedom das ganze Jahr über – schließlich steht Feriengästen und Insulanern mit der Ostsee eine recht große Badewanne zur Verfügung. Im Sommer werden in Ostsee und Achterwasser vorzugsweise Ganzkörperbäder genommen, in den kälteren Monaten begnügen sich die meisten (Eisbader ausgenommen) mit Fußbädern. Im Ostseebad Koserow, einem der vier Usedomer Bernsteinbädern, dreht sich am 23. Mai 2015 ebenfalls alles uns Waschen – allerdings in anderer Form als auf der Insel sonst üblich. Von 11:00 bis 15:00 rufen fleißige Waschfrauen und Feuerwehrmänner unter dem Motto „Koserow wäscht an“ vor dem Gebäude der Feuerwehr zum Arbeiten an Zuber und Waschbrett – ganz so wie zu Großmutters Zeiten.

(UTG) Nur die Älteren unter uns können sich noch daran erinnern, ohne moderne Waschmaschine von Hand zu waschen. Die Utensilien dafür kennen die meisten nur vom Dachboden der Großeltern oder aus dem Heimatmuseum. Für einen Tag lebt in Koserow die schwere Arbeit des Wäschewaschens wieder auf. Frauen aus Koserow schlüpfen in die Kleidung des ausgehenden 19. Jahrhunderts und zeigen, wie damals Wäsche gewaschen wurde. Zinkwannen, Schüsseln, Kernseife und Waschbretter kommen zur Einsatz, ebenso ein alter Heizkessel, antike Bügeleisen sowie hölzerne Wäschestützen und -klammern.

Wäsche waschen wie zu Großmutters Zeiten

Die Koserower Waschstraße umfasst sieben Stationen. Am Anfang steht das Wäschesortieren in Bunt und Weiß, dann folgen vier Waschgänge, die heute die Programmautomatik unserer Waschmaschinen übernimmt: Einweichen, Wringen und Flecken ausbürsten, Waschen, Spülen. Danach wird die Wäsche aufgehängt, in der Sonne gebleicht und zum Schluss gebügelt. Die Gäste können sich beim Wäsche waschen ausprobieren oder beim Wettkampf den stärksten Waschpulverträger ermitteln. Für die Kinder werden Spiele rund ums Waschen angeboten, die Phänomenta Peenemünde lädt zum Riesenseifenblasen-Machen ein.

Handgemacht ist auch die Musik. Das Potsdamer Trio „Lamiks Tura“ spielt traditionell auf Dudelsack, Kontrabass, Knopfakkordeon und weiteren Instrumenten. Die Kameraden der Koserower Feuerwehr sorgen mit ihrem Angebot für das leibliche Wohl. Neben Eintopf aus der Gulaschkanone gibt es frischgebackenen Kuchen.

Text: UTG/Karin Höll
Foto © Kurverwaltung Koserow

Ferienwohnung in Koserow online buchen.

Datum: 06.05.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.