Petra Bensemann - Auszeichnung für eine Vollblut-Touristikerin

Petra Bensemann - Auszeichnung für eine Vollblut-Touristikerin
Petra Bensemann - Auszeichnung für eine Vollblut-Touristikerin
(5) Bewertungen: 1

Petra Bensemann ist ein Kind der Insel Usedom. Seit Beginn ihrer Berufslaufbahn hat sie mit Urlaubsgästen zu tun. Als sich vor 25 Jahren die Bedingungen änderten, war sie unter den ersten, die sich konsequent darauf einstellten, ohne ihre eigene Einstellung ändern zu müssen. Vor einigen Jahren bekam sie die Aufgabe, aus dem kurz zuvor auf der Insel Usedom gegründeten Hotel „DAS AHLBECK Hotel & Spa“ eine Perle zu machen – der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.

Ihr Blick ging immer schon über den eigenen Hotelzaun hinaus. Sie ist die „Mutter“ der Usedomer Wellnesstage, die 2014 ihre zehnte Auflage erlebten, sie setzt konsequent auf Zusammenarbeit mit den polnischen Nachbarn auf Usedom.

Auch nach 20 Jahren Mitarbeit bekam sie bei der letzten Vorstandswahl für den Inseltourismusverband die mit Abstand meisten Stimmen. Das ist kein Zufall, denn sie verfügt über eine leider zu wenig verbreitete Eigenschaft: Sie kann bei allem, was sie sich vornimmt und im übergeordneten Interesse für gut befindet, das eigene Ego ausblenden und auch schwierige Probleme durch unbedingte Konstruktivität voranbringen.

Auf dem Tourismustag Mecklenburg-Vorpommern 2014 wurde Petra Bensemann die silberne Ehrennadel des Landestourismusverbandes verliehen. Alle, die sie kennen, sind überzeugt, dass diese Ehrung mehr als berechtigt ist.

Text: Rainer Höll
Foto © DAS AHLBECK Hotel & Spa

Datum: 14.01.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.