Insel Usedom auf Grüner Woche 2015 vertreten

Insel Usedom auf Grüner Woche 2015 vertreten
Carola Seifert vom Tourismusverein OstseeInsel Usedom informiert an ihrem Messestand über die Ferienregion
(5) Bewertungen: 1

Die Ostsee-Insel Usedom wird wie in den Jahren zuvor auf der Messe „Grüne Woche“ vertreten sein, die vom 16. bis 25. Januar 2015 in Berlin stattfindet. Die Insel Usedom steht dabei natürlich vor allem als Urlaubsregion im Mittelpunkt. Sie zeigt künftigen Feriengästen auf, welche kulinarischen Genüsse die Insel Usedom und das vorpommersche Festland zu bieten haben, um einen schönen Ostsee-Urlaub noch abzurunden. Regionale Produkte aus der Ostsee, aus Binnengewässern sowie vom Feld und aus dem Wald stehen dabei im Mittelpunkt.

(UTG) Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt, und schon sind die Touristiker der Ostsee-Insel Usedom wieder tatkräftig dabei, in Sachen Inselmarketing die Werbetrommel zu rühren und Urlaubsgefühl pur unter die Menschen zu bringen. „Am besten gelingt das, in dem man die künftigen Gäste mit eigenen Leckereien verwöhnt“, glaubt Emin Doganay, der mit seinen Mitarbeiterinnen Ines Zirm und Franziska Lange vom Insel Groß-Einzelhandel aus Heringsdorf die UTG-Crew in Berlin tatkräftig mit selbst gemachten Produkten unterstützt. Mitnehmen wird der engagierte Kaufmann Doganay Säfte, verschiedene Rumtöpfe, Marmeladen und Chutneys. Außerdem dabei sein wird das Ostseebad Karlshagen, vertreten durch Christina Hoba von der Kurverwaltung Karlshagen, sowie Carola Seifert vom Tourismusverein OstseeInsel Usedom.

Zehn Tage lang werden die Usedomer vom 16. bis zum 25. Januar 2015 am Gemeinschaftsstand der Touristiker in der Halle des Landkreises Vorpommern-Greifswald den Messe-Besuchern die Insel schmackhaft machen. In Strandkörben können Neugierige in diversen Prospekten schmökern, mit den Standbetreuern ins Gespräch kommen und sich über Kultur- oder Wellnessangebote, Natur, Camping und Übernachtungsmöglichkeiten informieren. Aus Karlshagen ist gar zu hören, dass auch das Ortsmaskottchen Karlchen sich auf den Weg nach Berlin machen will.

Schwer bepackt, wird der Lkw sein, der sich in Richtung Messehallen aufmacht. Denn neben Leckerem für den Gaumen werden knapp 3.000 Prospekte der gesamten Region über den Counter gehen – darunter die begehrten Inselgastgeberkataloge, Image- und Campingbroschüren sowie auch unser Magazin USEDOM exclusiv.

Insel Usedom präsentiert sich auf Messen

Frischer Fisch steht auf der Insel Usedom auf jeder SpeisekarteDoch ist die Grüne Woche längst nicht die einzige Messe, auf der die UTG die Insel repräsentiert. Allein am Wochenende 17./18. Januar sind die Mitarbeiter des Inselvermarkters auf vier Messen unterwegs. So auch auf der „Ferien Wien“, der „CMT“ in Stuttgart und der „Boot“ in Düsseldorf. „Vor allem der Auslandsmarkt ist der Markt, der noch großes Wachstumspotenzial mit langer Aufenthaltsdauer hat“, weiß UTG-Geschäftsführerin Dörthe Hausmann. Darum seien die Messen in Österreich, der Schweiz oder dieses Jahr erstmals auch in Dänemark wichtige Termine im UTG-Messekalender. Schon im Februar folgen 13 weitere Messen, und bis zum Jahresende wird die UTG an mehr als 100 Aktionstagen kräftig Werbung für die Urlaubsdestination Insel Usedom gemacht haben.

Die Internationale Grüne Woche ist eine einzigartige Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft und des Gartenbaus. Nahrungs- und Genussmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die Messe als Absatz- und Testmarkt. Darüber hinaus hat sie eine stark touristisch geprägte Ausrichtung. Etwa 1.700 Aussteller aus 69 Ländern sind in den Messehallen vertreten. Die Internationale Grüne Woche findet 2015 zum 80. Mal statt. Im vergangenen Jahr waren mehr als 411.000 Besucher im Laufe der zehn Tage auf der Ausstellung.

Text: UTG
Foto © TVOIU (o.), Campomalo/pixelio.de (u.)

Datum: 09.01.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.