Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum

Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum
Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum
(1.4) Bewertungen: 9

Das Historisch-Technische Museum in Peenemünde im Norden der Ostsee-Insel Usedom ist eines der bedeutendsten Museen Mecklenburg-Vorpommern. Das Historisch-Technische Museum Peenemünde befindet sich auf dem Areal der ehemaligen Heeresversuchsanstalt und zeigt unter anderem die noch vorhandenen Artefakte der Arbeit Wernher von Brauns und seines Teams, die im Inselnorden Usedoms erstmalig eine Rakete in den Weltraum schossen.

Sonderausstellung „Das Erbe der Sowjetarmee in Deutschland“

Mehr als eine halbe Million sowjetische Soldaten verließen im Jahr 1994 Deutschland. Zurück blieben zerstörte Kasernen und kontaminiertes Gelände. Der Hamburger Journalist Thilo Gehrke hat diesen Prozess mit der Kamera begleitet. Seine Bilder dokumentieren die enormen finanziellen und denkmalpflegerischen Herausforderungen, die sich bei der Neunutzung der Anlagen ergaben. Fünf Beispiele zeigen, dass mit dem Verfall der baulichen Zeugen nun auch die Erinnerung an ein wichtiges Kapitel jüngster Zeitgeschichte schwindet.

Ergänzt wird die Ausstellung durch Bilder, die einen vergleichbaren Prozess in Peenemünde zeigen. Auch dieser ehemalige Standort der Nationalen Volksarmee bewegt sich zwischen Erinnerung und neuen Nutzungskonzepten. Das Historisch-Technische Museum reflektiert damit seine eigene Geschichte und präsentiert ein Kerngebiet seiner Arbeit, die Denkmalpflege und damit zusammenhängend die Bedeutung der baulichen Zeugen aus Peenemünder Vergangenheit.

Text: Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Foto © Karin Höll

Datum: 30.09.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.