Lehrreiches Ausflugsziel auf Usedom: Die Naturerlebniswelt Heringsdorf

Lehrreiches Ausflugsziel auf Usedom: Die Naturerlebniswelt Heringsdorf
Lehrreiches Ausflugsziel auf Usedom: Die Naturerlebniswelt Heringsdorf
(2.9) Bewertungen: 7

Die Naturerlebniswelt im Seebad Heringsdorf auf der Insel Usedom stellt ein interessantes und lehrreiches Ausflugsziel dar. Die Ausstellung auf Usedom ist für die ganze Familie geeignet und bietet jedem Besucher je nach Alter und Interesse unterschiedliche Möglichkeiten, die Natur an sich, seine Flora und Fauna, aber auch Wissenswertes beispielsweise über die Geologie der Erde zu erfahren. Natürlich kann eine solche Ausstellung nicht fachumgreifend sein. Vielmehr bietet sie differenzierte Einblicke in ganz unterschiedliche „Naturphänomene“.

Mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht und der Begrüßung „Hier werden Sie steinreich“ werden Gäste der Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm in der Naturerlebniswelt in Heringsdorf empfangen. 500 Millionen Jahre Erdgeschichte mit dem Schwerpunkt Edelsteine erwarten den überraschten Gast. Überrascht deshalb, weil von außen nicht zu sehen ist, welche Schätze der Natur sich in dem Gebäude verbergen.

Naturerlebniswelt Heringsdorf, Insel UsedomIm Eingangsbereich des Gebäudes erstreckt sich eine großzügige tropische Fischlandschaft mit bekannten Tieren wie Piranhas, Axolotl und vielen anderen mehr. Die einzigartige Amethystenhöhle lässt Menschen im wahrsten Sinn die Haare zu Berge stehen. Sie ist begehbar und besteht aus sechs Tonnen Amethystgestein, im Inneren verbergen sich weitere wunderschöne Edelsteindrusen. Im weiteren Verlauf gehört die riesige Amehystendruse zum Schatz der Einrichtung. Sie ist 500 Millionen Jahre alt, wiegt etwa fünf Tonnen und ist über drei Meter groß, im Innern funkeln violette Amethysten, Calcite und Achate um die Wette.

Die Macht der Steine ist fühlbar, spätestens im großen Ausstellungsbereich wird das klar. Seltene Gesteine und Steinformationen aus der ganzen Welt strahlen eine unglaubliche Macht aus. Neu sind die spektakuläre Fossilienwand mit seltenen Versteinerungen, den Vorfahren unserer Tierwelt, die Sternzeichensäulen mit den Erklärungen zu den einzelnen Sternzeichen, den passenden Edelsteinen und deren Wirkung. Seit einigen Monaten erfreut sich der neu ausgestattete Lupenraum großer Beliebtheit. Das Kino zeigt den Film „Die Macht der Steine“ und die riesigen „Wünsch Dir was“-Edelsteinkugeln, die mit Lichtreflexen unterschiedlich leuchten.

Amethystdruse in der Naturerlebniswelt Heringsdorf, Insel UsedomIm weiteren Rundgang findet sich die neue Ausstellung „Lavendel, der Duft der Nostalgie“, die geheimnisvolle Dunkelkammer, eine riesige Schneckensammlung und ein Fossilienraum mit echtem Dinosauriernest, die Nachbildung des ältesten Menschen der Welt und Vieles mehr.

Täglich geöffnet bis Ende Oktober von 10 bis 19 Uhr, November bis Februar 10 bis 17 Uhr (letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung)

Text: Naturerlebniswelt Heringsdorf
Fotos © Karin und Rainer Höll

Datum: 24.09.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.