Der Deich-Fuchs von der Piese

Der Deich-Fuchs von der Piese
Der Deich-Fuchs von der Piese
(4.7) Bewertungen: 3

Seit über zwölf Jahren wohnen wir im schönen Ostseebad Karlshagen in Norden der Insel Usedom – und immer wieder wird uns bei diversen Erlebnissen bewusst, dass wir wirklich mitten in der Natur leben. Davon zeugt auch unser neuestes „Naturerlebnis Insel Usedom“.

Die warme Abendsonne Anfang September verleitete uns zu einem Ausflug an den Peenedeich zwischen Karlshagen und Peenemünde. Dort, nahe am Pumpwerk an der Piese, erleichtert eine Treppe den Aufstieg auf den Deich. Zum Ende unseres Picknicks erschien plötzlich aus dem Schilf ein Fuchs. Unser Innehalten, um ihn nicht sofort zu verjagen, erwies sich jedoch als völlig falsch gedacht. Ohne Scheu kam er immer näher, bis unmittelbar an unsere Decke, begann zu schnüffeln und interessierte sich sichtlich für die Reste unseres Abendessen. Mit der Zeit wurde die Fähe immer dreister. Uns beschlich ein unangenehmes Gefühl, Gedanken an Tollwut tauchten auf, weil ein Wildtier unseres Wissens nach nie ohne Scheu so nah kommen würde. Mit weit geworfenen Wurststücken und gerade frisch gesammelten Brombeeren versuchten wir sie fernzuhalten. Schließlich brachen wir auf, ohne dass der Fuchs ganz verschwand.

Ein Anruf bei Förster Uwe Wobser am Folgetag bestätigte eine andere Vermutung. Die Füchse verlieren überall ihre Scheu, besonders in Großstädten gehören sie zum Stadtbild. Wenn sie irgendwo gefüttert werden, kommen sie sogar so nahe, wie wir es erlebt haben. Und vor Tollwut braucht in Deutschland schon seit vielen Jahren niemand mehr Angst haben – sie ist ausgerottet.

Text: Rainer Höll
Foto © Karin Höll

Datum: 12.09.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.