Neues aus der Schmetterlingsfarm Trassenheide

Neues aus der Schmetterlingsfarm Trassenheide
Neues aus der Schmetterlingsfarm Trassenheide
(4) Bewertungen: 1

Die Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Inselnorden. Die Betreiber Sabine und Hilmar Lehmann lebten und arbeiteten fast 15 Jahre im Dschungel Südostasiens und haben dort zahlreiche neue Insektenarten entdeckt. In der 5.000 Quadratmeter großen Anlage der Schmetterlingsfarm Trassenheide können etwa 2.500 dieser wundervollen Schmetterlinge und deren Entwicklung beobachtet werden; vom Ei zur Raupe, von der Raupe zur Puppe und schließlich zum fertigen Insekt.

Die Freiflughalle ist im Dschungel-Ambiente restauriert, wobei die Atmosphäre durch Originallaute untermalt wird. Nach aufwendiger Restauration und Modernisierung zeigt sich Europas größte Schmetterlingsfarm zeitgemäß modern und energiebewusst. Die Freiflughalle hat ein frisches Gesicht erhalten, mit energiesparender Isolierung, großflächigem Pflanzenschnitt und Neubepflanzung mit Orchideen, Passionsblumen und weiteren Tropenpflanzen bis hin zur neuen Beschilderung und Aufklärung über die faszinierende Welt der Schmetterlinge.

Das große Höhleninsektarium bildet eine einzigartige Kulisse für die Präsentation von Insekten. Auf 150 Quadratmetern zeigen sich in 40 Terrarien wundervolle Rieseninsekten und Spinnentiere. Zu sehen gibt es die gigantischen Stabheuschrecken, Wüstenlaufkäfer, Gespenstschrecken, Goliathkäfer und andere exotische Tiere.

Neuer Erlebnisraum in der Schmetterlingsfarm

Schmetterlingsfarm Trassenheide, Insel UsedomNeben dem großzügigeren Eingangsbereich ist anstelle des früheren Cafés ein neuer Erlebnisraum entstanden. Mit Blick durch große Fenster in die Freiflughalle können zur Einstimmung Informationen über alle drei Standorte der Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm eingeholt werden, während sich die Kleinsten in der Spielecke beschäftigen.

Zum 9. Geburtstag der Schmetterlingsfarm am 1. Juni dieses Jahres wurde das große Hochplateau über der Puppenstube freigegeben. Hier befindet sich eine herrliche Orchideenvielfalt mit Blick über die Tropenlandschaft der Freiflughalle. Ein Gang durch die Schmetterlingsfarm mit Freunden oder der ganzen Familie ist immer sehr erlebnisreich. Mit einem modernen und behindertenfreundlichen Konzept lädt die Schmetterlingsfarm täglich ab 10.00 Uhr zu einem unbeschwerten Tag ein.

Fotos © nordlicht verlag

Datum: 22.08.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.