Im Urlaub zu Tante Wally

Im Urlaub zu Tante Wally
Das gemütliche Hofcafé Tante Wally lädt zur Rast im Usedomer Achterland ein
(3.7) Bewertungen: 3

Vor rund zehn Jahren „verliebten“ sich Simone und Alfred Kestermann aus dem sächsischen Taucha während ihres Urlaubs auf Usedom in einen alten Hof, gelegen im idyllischen Dorf Neppermin im Achterland der Insel Usedom. Wobei die Bezeichnung „alter Hof“ noch schmeichelhaft klingt, denn außer den Grundmauern befand sich nicht mehr viel an seinem angestammten Platz. Mit viel Engagement, Arbeitskraft und Liebe zum Detail verwandelten sie das Gehöft wieder in ein wahres Schmuckstück. 2011 war es dann soweit – sie bezogen ihren rekonstruierten Hof in Neppermin.

Noch im gleichen Frühjahr öffnete das kleine romantische Hofcafé „Tante Wally“ am Achterwasser erstmals seine Pforten. Die Kestermanns verwöhnen die Einkehrenden mit selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie warmen Köstlichkeiten. Bei kleinen und großen Gästen gleichermaßen beliebt sind die Eisbecher aus original italienischem Eis von Bruno Gelati.

Wenn es Klärchen mal nicht so gut meint, können die Gäste des Hofcafés in die heimelige Kaminstube schlüpfen und die selbstgemachten Leckereien in urigem Ambiente genießen. Der Hausherr empfiehlt: „Verwöhnen Sie sich mit Kaffeespezialitäten oder auch mit einem frisch gezapften Bier am knisternden Kaminfeuer. Auf Vorbestellung bereiten wir Ihnen einen wunderschönen Abend mit Raclette oder Fondue.“
Wem es hier gefällt, kann auch gern längere Zeit verweilen, denn neben dem Hofcafé und der Wohnung der Kestermanns sind auch vier gemütliche Ferienwohnung unterschiedlicher Größe entstanden, die ganzjährig für einen Ferienaufenthalt auf Usedom zur Verfügung stehen.

Sommeröffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 12 Uhr.

Schulstraße 21
17429 Neppermin
Schulstraße 21
T (038379)18440 oder (0176) 242388-37 / 38
www.cafe-tantewally.de
info@cafe-tantewally.de

Dieser Artikel ist eine ANZEIGE des o.g. Anbieters.

Foto: © Olaf Gengel

Datum: 22.07.2013

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.