Kreativwerkstatt Wasserschloss Mellenthin

Kreativwerkstatt Wasserschloss Mellenthin
Kreativwerkstatt Wasserschloss Mellenthin
(3) Bewertungen: 2

Jan Fidora, dem Schlossherren des Wasserschlosses Mellenthin im Herzen der Urlaubsinsel Usedom, mangelt es nicht an Ideen. Bei fast unveränderter, nur leicht ergänzter äußerer Hülle birgt das Wasserschloss Mellenthin im Inneren so manches Ergebnis seiner Überlegungen, was den Gästen außer mittelalterlichem Ambiente noch alles geboten werden könnte. Schlossbrauerei und Kaffeerösterei liefern bereits ihre Produkte an die Schlossküche oder direkt an den Käufer. Die vor wenigen Monaten eröffnete Schlossbrauerei stößt bereits an ihre Kapazitätsgrenze, so dass hausgebrautes Bier ausschließlich am Tresen erhältlich ist. Die Kaffeerösterei ist dabei, weitere Misch-Rezepturen zu erproben.

Neues aus der Brauerei: Insellimonade

Nun kommt als weitere Säule die „Usedomer Insellimonade“ hinzu. Auslöser für diese Idee waren die Reaktionen mancher Gäste. Auf deren Frage nach einer anderen Cola-Sorte als die gängige musste das Personal verneinen. Dann wurde lieber Wasser getrunken. Dieser Gästekreis bekommt jetzt eine Alternative. Die „Insellimonade“ ist in bisher drei Varianten erhältlich: Cola, Orangen- und Zitronenlimonade. Für die Herstellung werden ausschließlich natürliche, keine künstlichen Aromastoffen verwendet, wie Jan Fidora betont.

Das sollen aber nicht alle Sorten bleiben. In der „Pipeline“, also in der Entwicklung, sind die „Rote DDR-Brause“ aus Himbeeren, Sanddorn-Limonade und - kein Männerscherz - Hopfen-Limonade. Letztgenannte gilt dann als Kräuterlimonade auf Hopfenbasis. Das bleibt nicht die einzige Überschneidung zwischen den einzelnen Getränkesparten, denn in der Schlossbrauerei ist ein Sanddorn-Bier in Vorbereitung.

Produkte des Wasserschlosses Mellenthin kommen gut an

In die Markteinführung der Insellimonade wurde das Servicepersonal durch Verkostung aktiv mit einbezogen. Es wurde solange am Rezept gefeilt, bis es passte und alle zufrieden waren. Das Ergebnis schlug sich sofort im Umsatz nieder, wie Kellnerin „Stöckchen“ bestätigt. Die neuen Limonadensorten werden von den Gästen sehr gut angenommen, nicht zuletzt auch von denen, die mit einer einzigen gängigen Cola-Sorte nicht zufrieden gewesen wären. Wir dürfen auf weitere Ergebnisse der Kreativwerkstatt gespannt sein.

Text: Rainer Höll

Foto: © Olaf Gengel

Datum: 16.12.2013

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.