Dünencamp Karlshagen - Campingurlaub auf der Insel Usedom

Dünencamp Karlshagen - Campingurlaub auf der Insel Usedom
Dünencamp Karlshagen - Campingurlaub auf der Insel Usedom
(5) Bewertungen: 1

Das Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ist der ideale Ferienort für Urlauber, die es gern etwas Natürlicher mögen. Dabei sind in Karlshagen alle Feriengäste herzlich willkommen - von Familienurlaubern mit Kleinkindern, mit idealen Spielmöglichkeiten im Flachwasserbereich der Ostsee bis zu Senioren, die die landschaftliche schöne Umgebung Karlshagens aktiv erkunden möchten. Ebenso natürlich geht es auch im Dünencamp Karlshagen zu - dem Campingplatz des Ostseebades Karlshagen. Seit vielen Jahren ist der Campingplatz Dünencamp Karlshagen vom Deutschen Tourismusverband e.V. mit 5 Sternen ausgezeichnet, ein Garant für einen angenehmen und erholsamen Campingurlaub auf der Insel Usedom. Das Dünencamp befindet sich, wie der Name bereits vermuten lässt, direkt hinter der Düne, nur wenige Gehminuten vom feinsandigen, breiten Ostseestrand entfernt. Am Karlshagener Strand warten auf die Campingurlauber neben Strandsand zum Burgenbauen, den Ostseewellen und Strandkörben für ein entspanntes Sonnenbad auch Freizeitmöglichkeiten wie Volleyballfelder und am Sportstrand die notwendigen Ausrüstungen für Surfen, Segeln udn Bananenboot fahren.

(Karlshagen) Nach vier Wochen Umbaudauer ist Karlshagens Campingplatz um ein weiteres Familienbad reicher. Pünktlich zur Saison bietet das mittlerweile zweite umgerüstete Bad einer Familie mit ihren Kindern ein eigenes, abgetrenntes Reich mit Kind gerechten Waschbecken, Dusche und WC – alles für 2 € ohne Zeitbegrenzung. Ein besonderer Service für die stärkste Zielgruppe auf dem Karlshagener Campingplatz, an dessen Türen nicht umsonst das Symbol für ausgezeichnete Familienfreundlichkeit des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) steht: Der gekrönte Gustav.

Die Investition von 12.500 Euro für das Familienbad ist nicht die einzige Maßnahme im Dünencamp seit Jahresbeginn. So wurde nicht nur die Küche mit einem hellen und freundlichen Anstrich, sondern auch mit zwei zusätzlichen Spülen (neu: 6) und neuen Ablagen versehen. Weiterhin wurden drei zusätzliche Waschmaschinen (neu: 6) und drei weitere Stromkästen auf dem Campingplatz aufgestellt. „Die dauerhafte Modernisierung und die damit verbundenen Investitionen sind entscheidend, um dem hohen Qualitätsanspruch der Gäste und dem strengen Auge der Prüfer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern und des Deutschen Tourismusverbandes gerecht zu werden. Wir müssen einfach am Ball bleiben.“, so Ina Werth, Leiterin des Dünencamp Karlshagen,

Das Dünencamp wurde am 29. September 2011 zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Tourismusverband e.V. mit 5 Sternen zertifiziert. Behindertengerechte, hochmodern ausgestattete Sanitäranlagen, ausgezeichnete Sauberkeit, das Vorhandensein von Familienbädern, ein separater Spielplatz für die kleinen Urlauber und die mehrsprachige Information der Gäste an der Rezeption: Das sind nur einige der vielen strengen Kriterien des DTV, die erfüllt sein müssen, um mit der höchstmöglichen Klassifizierung des DTV ausgezeichnet zu werden.

Inmitten eines Kiefernwaldes gelegen, erstreckt sich das Dünencamp Karlshagen über einen Kilometer entlang der Ostseeküste unmittelbar hinter den Dünen. Ganzjährig geöffnet hier jährlich durchschnittlich 16.000 Urlauber willkommen, die im Durchschnitt rund 6,5 Tage bleiben, was einer Gesamt-Übernachtungszahl von gut 100.000 Übernachtungen auf dem Campingplatz Karlshagen entspricht.

Neben dem Campingplatz stehen Ihnen in Karlshagen natürlich auch Hotels und Ferienwohnungen für Ihren Usedom-Urlaub zur Verfügung: Ferienwohnung Karlshagen

Text: Karin Höll / Kurverwaltung Karlshagen

Foto: © Karin Höll

Datum: 30.10.2013

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.