Internationaler Museumstag im HTM Peenemünde, Insel Usedom

Internationaler Museumstag im HTM Peenemünde, Insel Usedom
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde auf der Insel Usedom zeigt die hier in den 1930er und 40er Jahren entwickelte Raketentechnik. Peenemünde gilt als Wiege der Raumfahrt
(4.5) Bewertungen: 2

(Insel Usedom) Auch 2012 begehen die Museen weltweit den „Internationalen Museumstag“, so auch beispielsweise im Historisch-Technischen Museum in Peenemünde auf der Ostsee-Insel Usedom. Der Internationale Museumstag steht 2012 unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“. In Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz findet das Ereignis am Sonntag, den 20. Mai 2012 statt. In Deutschland steht der Internationale Museumstag unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundesratspräsidenten. Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der mehr als 6.000 Museen in Deutschland aufmerksam zu machen.

Internationaler Museumstag im HTM Peenemünde

Unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ präsentiert das Historisch-Technische Museum Peenemünde auch 2012 wieder vielfältige Angebote. Ab 11.00 und ab 15.30 Uhr können interessierte Besucher an Sonderführungen durch die Ausstellung im Kraftwerk („Die Enden der Parabel“ und „Das Raketenerbe von Peenemünde“) teilnehmen.

Seit 9 Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen dem Museum und den Arbeitsgruppen „Regionalgeschichte“ und „Modellbau“ der Heinrich- Heine- Schule in Karlshagen. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr werden Schüler/innen im Kraftwerk Peenemünde die Ergebnisse der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Historisch- Technischen Museum Peenemünde präsentieren.

Seltene Einblicke gibt es um 12.00 und 14.00 Uhr beim geführten Rundgang durch die Turbinenhalle und das Kesselhaus des Peenemünder Kraftwerks. Um 12.30 Uhr erhalten Besucher während einer Sonderführung mehrere Antworten auf die Frage, „Was macht ein Restaurator im Museum?“ und ab 13.30 Uhr lädt der Restaurator des HTM Peenemünde zu einem Werkstattgespräch ein.

Es gelten die regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreise des HTM Peenemünde.

Linktipp: www.50-jahre-weltraumflug.de - eine Seite über 50 Jahre bemannten Weltraumflug

Text: Historisch-Technisches Museum Peenemünde (HTM)

Foto: © Historisch-Technisches Museum Peenemünde (HTM)

Datum: 16.05.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.