Neue Touristinformation in Swinemünde (Świnoujście)

Neue Touristinformation in Swinemünde (Świnoujście)
Neue Touristinformation in Swinemünde (Świnoujście)
(2.5) Bewertungen: 2

(Insel Usedom) Seit November 2011 befindet sich die Tourist-Information der Hafen- und Seebadstadt Świnoujście (Hotels Swinemünde) nicht mehr am Fähranleger der Stadtfähre, sondern in großzügigen und eleganten Räumlichkeiten in einem neuen Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke des Plac Słowianski (ehemals: Großer Markt) zur Straße Wybrzeże Władysława IV (Bollwerk). Sie ist nun also zentraler gelegen, aber weiter in unmittelbarer Nähe zum Stadthafen Swinemündes. In Steinwurfweite befinden sich das Postamt, Banken, Wechselstuben, Apotheken, Restaurants und Cafés, drei Einkaufspassagen und viele andere Geschäfte sowie die Anlegestellen der Fahrgastschiffe und öffentliche Toiletten. Das „Biuro Informacji Turystycznej“ ist nach den Standards der Polnischen Tourismusorganisation gestaltet und ausgestattet – auch behindertengerecht. Daher konnte es aus EU-Mitteln gefördert werden. Zu den umgerechnet etwa 500.000 Euro Fördermitteln musste die Stadt etwa 140.000 Euro als Eigenbeitrag aufbringen.

Das Büro hat einen großen Empfangsbereich mit bequemen Sitzmöglichkeiten, einem PC-Arbeitsplatz mit Internetzugang und zwei Informationstresen. Großformatige Fotos der Stadt und der sie umgebenden Landschaft zieren die Wände. An Nebenräumen gibt es eine kleine Küche, die Mitarbeitertoilette und einen Lagerraum. Außerdem steht ein Arbeitsraum zur Verfügung, in den sich die Mitarbeiter z.B. zur ungestörten Beantwortung schriftlicher Anfragen zurückziehen können. Und es gibt einen kleinen Konferenzraum für bis zu 20 Personen, der Beratungen von touristischen Organisationen dienen kann. Die drei festen Mitarbeiterinnen sprechen Deutsch, eine davon perfekt, eine andere zusätzlich Englisch. Das Info-Büro ist im Winter Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. In der Sommersaison gibt es zusätzliche Sonntagsöffnung und eine Filiale in einem Spezialstrandkorb an der Standpromenade nahe der Konzertmuschel.

Text: Dr. Wolfgang Abraham

Foto: © Dr. Wolfgang Abraham

Datum: 15.03.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.