Baltic Fashion Award 2012

Baltic Fashion Award 2012
Beim Baltic Fashion Award 2011erhielt Margiotta Plaskowa für ihre Mode-Kollektion den Publikumspreis
(4.5) Bewertungen: 2

(Insel Usedom) Im Umfeld der Urlaubsinsel Usedom haben die Events von USEDOM BALTIC FASHION einen herausragenden Platz gefunden. Mode entspricht einem zeitgemäßen Lebensgefühl, was sich heute unter dem Begriff „Lifestyle“ zusammenfassen lässt. Besucher der Mode-Events erleben dabei auch die Wellness-Angebote in den Hotels, eine kreative Küche in Restaurants oder die Kunst- und Kulturszene auf der Insel Usedom. Die Wirkung vor allem des BALTIC FASHION AWARDs geht weit über Usedom und Mecklenburg Vorpommern hinaus.

Dieser internationale Mode-Wettbewerb wird seit 2002 ausgetragen. Auch diesmal haben sich rund 100 Designer beworben, die aus den Ostseeanrainerstaaten kommen oder dort arbeiten und leben. Dass der BALTIC FASHION AWARD so erfolgreich und in der Modebranche anerkannt ist, hat mit seiner Qualität und Professionalität zu tun. Die kompetente Fachjury wird in diesem Jahr noch verstärkt durch die Personalchefin Design des großen schwedischen Modekonzerns H&M, Beata Aurell.

Nach Jahren strenger Kategorisierung in bestimmte Bereiche wie Prêt-à-porter oder Konzept oder Avantgarde wird es jetzt nur noch drei Preise für die drei besten Kollektionen geben. „Mode lässt sich nicht mehr so streng kategorisieren“, sagt der künstlerische Leiter Andrej Subarew. „Uns geht es um das kreative Potenzial, um das Talent, um eine authentische Handschrift. Und da ist es egal, in welchen Bereich die Mode einzuordnen ist.“ Der erste Preis ist mit 10.000 € dotiert, für junge Designer eine durchaus hohe Summe für die nächste Kollektion, für Investitionen oder eine Weiterbildung. Und nicht zuletzt profitiert der BALTIC FASHION AWARD vom EU-Projekt Baltic Fashion. „Damit“, so Managing Director Dr. Friedhelm Acksteiner, „entsteht ein baltisches Netzwerk, das den Mode-Events auf Usedom, und damit der ganzen Insel und dem Land Mecklenburg-Vorpommern zugute kommt.“

Mode und Usedom gehen eine wunderbare Verbindung ein. Wer das einmal erleben möchte, kann dabei sein, am 20. oder 21. April 2012 im Kaiserbädersaal im Seebad Heringsdorf.

11. BALTIC FASHION AWARD

20. April 2012 Präsentationsgala, Kaiserbädersaal Seebad Heringsdorf
21. April 2012 Verleihungsgala (mit Mehrgang-Menü), Kaiserbädersaal Seebad Heringsdorf

9 – 12 nominierte Kollektionen von Designern aus den Ostseeländern.
Drei Preise im Wert von 10.000 €, 7.500 €, 5.000 €.
Publikumspreis.

Ticket-Vorbestellung unter www.baltic-fashion-award.de
Ticket-Hotline 0800 2452325

Text: Sylvia Acksteiner

Foto: © Acksteiner Events

Datum: 06.03.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.