Ich liebe Usedom

Ich liebe Usedom - Wir lieben unsere Gäste
Ich liebe Usedom - Wir lieben unsere Gäste - Das ist derzeit auf der Insel Usedom überall zu lesen
(5) Bewertungen: 4

„Ich liebe Usedom - Wir lieben unsere Gäste“. Die Ostsee-Insel Usedom hat kürzlich eine neue Sympathie-Kampagne für die Insel Usedom und vor allem für die Usedomer Gäste gestartet. Von Seiten der Gäste heißt es derzeit überall auf der Insel Usedom „Ich liebe Usedom“, während die Usedomer Gastgeber mit dem Slogan „Wir lieben unsere Gäste“ für den Dienstleistungs- und Servicegedanken auf der Insel stehen. Diese gemeinsame Liebeserklärung an Deutschlands wohl schönste Insel soll weit über die Insel-Grenzen hinaus getragen werden. Die Ostsee-Urlauber, die die Insel Usedom in ihr Reise-Herz geschlossen haben, werden gebeten, sich mit dem Slogan in ihrer Heimat oder auch an anderen Orten zu fotografieren und die Bilder auf die Insel Usedom zu schicken. Die Gastgeber der Insel Usedom sind derzeit mit ihrem Slogan „Wir lieben unsere Gäste“ und dem Herzen auf blauem Untergrund auf verschiedenste Weise präsent: Flyer, Plakate, Autoaufkleber und diverses mehr schmücken sich derzeit gezielt mit dem Logo.

 

Gastgeber der Insel Usedom: Wir lieben unsere Gäste

Mit diesem deutlichen Bekenntnis heißen die Usedomer Gastgeber Sie als Urlauber künftig auf der Insel Usedom willkommen. Sie werden dieser Begrüßung künftig auf der Insel Usedom in vielerlei Form und Größe begegnen, ob an den Zufahrten zur Insel, an der Hoteltür, dem Restaurant oder auch auf dem Titel unseres Magazins. Urlaub auf Usedom – damit verbinden viele von Ihnen die Erfüllung eines „emotionalen Urlaubsglücks“. Dabei spielen die Usedomer Gastgeber eine bedeutende Rolle, denn mit ihrer Kompetenz, ihrem Wissen, ihrer Aufmerksamkeit und dem Interesse an der Entfaltung ihrer Gäste machen sie den Urlaub zu einem nachhaltigen Erlebnis. Die erste Begegnung mit dem Gast erfolgt aber nicht erst in der Urlaubsregion, sondern weit vorher – auf der Internetseite, wie zum Beispiel auf www.usedom-exclusiv.de oder www.ostsee-netz.de, in den sozialen Netzwerken und beim Durchstöbern der Printprodukte. Mit dieser Begrüßungsformel gibt die Insel Usedom ihren Gästen schon vor der Ankunft auf der Insel das Gefühl, wirklich willkommen zu sein und mit offenen Armen empfangen zu werden.

 

Usedom-Urlauber: Ich liebe Usedom“


Ich liebe UsedomGleichzeitig suchen wir Sie, die „verliebten Stammgäste“, die eine besondere Verbindung zur Insel Usedom haben, die schon seit vielen Jahren auf die Insel reisen, sich auf Usedom kennen gelernt haben oder sich in anderer Form mit Usedom verbunden fühlen. Nutzen Sie den ersten Eindruck oder die langjährige „Nähe“ zu Usedom, geben Sie Ihrer Meinung Ausdruck, ob als unvergessliches Urlaubsfoto, als Erfahrungsbericht, als Tipp für Ausflüge…Wenden Sie sich dazu per an unsere Redaktion E-Mail news@usedom-exclusiv.de, Telefon 038371/55443). Wir freuen uns auf Ihren „Liebesbeweis“.

Die drei jungen Damen auf unserem Foto kommen aus Niedersachsen und verbringen derzeit ihren ersten Urlaub auf der Insel Usedom. Wie man sieht war es „Liebe auf den ersten Blick“, und es werden hoffentlich noch viele Reisen auf die Insel Usedom folgen. Der junge Mann hat die Insel Usedom im sehr zarten Alter von sechs Wochen das erste Mal besucht und kommt seither mehrmals im Jahr auf die Insel. Wie man sieht, hat er auch bei kühlen 10 C seinen Spaß am Usedomer Strand.

Text: UTG/Karin Höll

Foto: © Karin Höll

Datum: 12.10.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.