Die Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide gehört mit zu den lohnenswertesten Ausflugszielen auf der Insel Usedom und in Mecklenburg-Vorpommern und lockt jährlich zig Tausende Feriengäste. Die Schmetterlingsfarm zeigt in einer Halle mit tropischem Klima Falter der verschiedensten Arten. Jetzt gelang erstmals die Zucht eines Riesenfalters der Art Attacus caesar (Ferienwohnung Trassenheide).
(Insel Usedom) In der Schmetterlingsfarm Trassenheide ist die Zucht von neuen gigantischen Riesenfaltern der Art " Attacus caesar" gelungen. Seit einigen Tagen gibt es diese Schmetterlinge in der Schmetterlingsfarm Usedom zu sehen. Der Attacus caesar ist noch um einiges größer ist als der bisher bekannte Schlangenkopffalter. Es kann eine Flügelspannweite von bis zu 30 cm erreichen. Attacus caesar lebt in den Wäldern der Philippinen und ist ein Nachtfalter. Er lebt genau wie Attacus atlas nur wenige Tage. Seine Entwicklung vom Ei bis zum fertigen Schmetterling dauert ca. zwei Monate. Dieses Tier ist von der Größe imposant und lebt ohne Nahrungsaufnahme als Falter. Es lebt von der körpereigegenen Substanz, die es als Raupe zu sich nahm. Die Mundwerkzeuge sind verkümmert.
Text: Schmetterlingsfarm Trassenheide
Foto: © Schmetterlingsfarm Trassenheide
Datum: 11.03.2011
Keine Kommentare