Preisrätsel Usedomer Wildwochen

Preisrätsel Usedomer Wildwochen
Preisrätsel Usedomer Wildwochen
(5) Bewertungen: 3

Auf der Ostsee-Insel Usedom finden im Oktober bereits zum 6. Mal die Wildwochen statt. Während der 6. Usedomer Wildwochen dreht sich auf der Insel Usedom kulinarisch alles um das Thema Wild. Viele Restaurants passen ihre Karte an und servieren während der Usedomer Wildwochen vorzugsweise Köstlichkeiten aus dem Wald. Außerdem finden diverse Veranstaltungen zum Thema statt, wie beispielsweise Wald- und Kräuterwanderungen, Pilzberatung und eine Baumpflanzaktion. Das Forsthaus Damerow und das Magazin Usedom exclusiv verlosen zwei Freikarten für ein exklusives 5-Gänge-Menü, das am 22. Oktober 2010 aus Anlass der Usedomer Wildwochen und des Usedom Baltic Fashion als „Wild(es) Fashion Dinner im Forsthaus Damerow“ kredenzt wird. Die Preisfrage finden Sie weiter unten.

Wildwochen und das Hotel Forsthaus Damerow verhalten sich wie die berühmten Eulen und Athen. Die Idee ist vor fünf Jahren nicht nur unter Mitwirkung von Direktor Thomas Schmid entstanden, das Haus engagiert sich in jedem Jahr besonders für diesen gastronomischen Höhepunkt auf Usedom.

Zu den Gründen dafür, das Wildfleisch ins Zentrum des gastronomischen Angebots zu stellen, formuliert er Folgendes: „Wild ist ein natürliches und gesundes Produkt, welches in Mecklenburg-Vorpommern in hervorragender Qualität vorkommt, da es hier optimale Einstands- und Ernährungsbedingungen hat. Die ständige Bewegung in freier Natur lässt kaum Fett ansetzen. Und da das Reh seine Nahrung abwechslungsreich gestaltet, ist das Fleisch entsprechend wertvoll mit einem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt, einem geringen Fettanteil, es ist cholesterinarm mit einem hohen Eiweißanteil. Das Wild wächst nicht in Gehegen auf und wird auch nicht mit Pellets gefüttert, sondern ernährt sich natürlich.“

Das im Forsthaus angebotene Wild wird direkt nach dem Erlegen gemäß den Vorschriften des Fleischhygienegesetzes für die Kontrolle und Behandlung von erlegtem Haarwild untersucht und anschließend verarbeitet. Obwohl, wie Thomas Schmid meint, im Forsthaus Damerow eigentlich das ganze Jahr Wildwochen sind, konzentriert sich Vieles eben im Herbst, als Teil der inselweiten Wildwochen. In dieser Zeit steht einige Wochen lang der Räucherofen für die Gäste bereit, die sich hier - unter fachmännischer Aufsicht - ihr Wildbret selbst räuchern können. Schon die Atmosphäre im Forsthaus motiviert dazu – Nomen est Omen.

Der diesjährige Höhepunkt der Wildwochen wird mit einem anderen Event verbunden, den Usedomer Modetagen. Am 22. Oktober 2010 kreieren fünf Küchenchefs aus den Restaurants der Insel ein exklusives 5-Gang-Menü, umrahmt von einer Modenschau mit Landhausmode. Auch die Abschlussveranstaltung der Usedomer Wildwochen findet auf dem Gelände des Hotels statt.

Gewinnen Sie zwei Freikarten für das Wild(e) Fashion Dinner im Forsthaus Damerow
Beantworten Sie uns einfach per Mail an glueck@ostsee-netz.de folgende Frage:

Wieviel Wildfleisch wurde im Hotel Forsthaus Damerow im Laufe des Jahres 2009 verarbeitet?
a) 893 kg
b) 12 t oder
c) 31 t


Die Gewinner werden unter allen richtigen Zusendungen ermittelt. Es genügt die Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse. Im Gewinnfall benachrichtigen wir Sie per E-Mail. Das Los entscheidet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück wünschen Ihnen das Forsthaus Damerow und Usedom exclusiv.

Falls Sie sich nicht auf Fortunas Gunst verlassen möchten, können Sie das Menü auch direkt im Forsthaus Damerow buchen (www.urlaub-auf-usedom.de).


Datenschutzerklärung
Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden bis zur Auslosung der Gewinner gespeichert und nur für den Zweck der Gewinnbenachrichtigung genutzt. Nach Ablauf des Preisrätsels, der Gewinnbenachrichtigung und Versendung des Gewinns werden Ihre Daten gelöscht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme im Gewinnfall an das Forsthaus Damerow. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung (Kontaktdaten siehe Impressum).

Foto: © Forsthaus Damerow

Datum: 29.09.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.