Stadt Usedom

Stadt Usedom Insel Usedom Stadt Usedom auf der gleichnamigen Insel

Die Stadt Usedom, die der Insel ihren Namen gab, liegt im Südwesten zwischen Usedomer See, einer kleinen Bucht des Stettiner Haffs, und dem Peenestrom. Die Namensgleichheit zeugt von der früheren Dominanz der Stadt Usedom über die Insel, die in den letzten Jahrhunderten völlig verloren ging. Reste davon sind die Kirche, das Anklamer Tor und ein Denkmal auf dem Schlossberg, das an die Christianisierung des Gebietes durch Bischof Otto von Bamberg im 12. Jahrhundert erinnert.
Usedom ist heute eine verträumte Kleinstadt im so genannten Achterland, dem Hinterland der Insel, mit historischem Marktplatz und Rathaus. Die Stadt lag an der früheren Bahnlinie Berlin-Ducherow-Swinemünde-Heringsdorf, die in den kommenden Jahren wiederbelebt werden soll. Im historischen Bahnhof präsentieren das Naturparkzentrum und die Stadtinformation Wissenswertes über die Stadt und die vielfältige Natur der Insel.
Ebenfalls ein Teil der früheren Bahnverbindung ist die ehemalige Hubbrücke Karnin im einige Kilometer entfernten Ortsteil Karnin, deren Reste als weithin sichtbares imposantes Gerüst den Peenestrom überspannen. In unmittelbarer Nachbarschaft ist 2006 ein Wasserwanderrastplatz mit 72 Bootsliegeplätzen entstanden, der sich elegant in die malerische Flusslandschaft einfügt.
Auch im Stadtgebiet, am Usedomer See, ist 2019 ein völlig neuer Hafen mit zahlreichen Liegeplätzen entstanden.

Sehenswürdigkeiten in der Stadt Usedom und im Usedomer Achterland

Foto: © nordlicht verlag

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.